Im Kompetenzbereich Zahl und Variable zeigt diese mündliche Lernzielkontrolle eine Möglichkeit die Grundansprüche in Zyklus 2 zu überprüfen. In einem Lerngespräch werden mit der Schülerin bzw.
Versuche und Aufträge zur Zusammensetzung der Luft, Entzündungstemperatur, Brandbekämpfung, Bunsenbrenner, Kerzenflamme. Inklusive Lösungen und Lernkontrolle.
Excel-Datei zum Üben von Berechnungen im Bereich der Ebenen- und der Raumgeometrie. Nach dem Zufallsprinzip werden Grössen generiert, welche die Basis für unterschiedliche Berechnungen darstellen.
Im Mathematikunterricht können auch Prozesse beurteilt werden. Das empfiehlt sich z.B. beim Problemlösen.
In einem Lernbericht weisen die SuS die Erreichung von Lernzielen an selber erfundenen Aufgaben und Erklärungen dazu nach.
Statt einer Prüfung können im Mathematikunterricht auch Produkte zur Beurteilung der Leistung hinzugezogen werden.
Statt einer Prüfung können im Mathematikunterricht auch Produkte zur Beurteilung der Leistung hinzugezogen werden. In diesem Beispiel wird das Thema Steigung in der Planung einer Wanderung inkl.
Dieses Beispiel zeigt, wie eine Mathematikprüfung lernzielorientiert durchgeführt werden kann, ohne für die einzelnen Aufgaben Punkte zu vergeben und diese in traditioneller Form zu verrechnen.
Eine Werksatt mit 25 Posten zu allen möglichen Wasserthemen. Mit Lernkontrolle.
13 Fragen zur Zeit zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg.