
Didaktik zu Deutsch als Zweitsprache

Lehrmittel

Fachbücher & Fachtexte
Deine Sprache - meine Sprache
Handbuch zu 19 Migrationssprachen und zu Deutsch
Phonologische Bewusstheit
Materialien zum Sprachlernen
Spielen, sprechen, entdecken
Kompetenzorientierte Bildungssprache auf der Eingangsstufe
Unterrichtssprache
Mundart und Standardsprache
Zertifikatsarbeit zum Intensivunterricht
Auszug aus der Zertifikatsarbeit von Helena Stocker an der HfH Zürich.

Online Plattformen (z.T. inkl. Unterrichtsmaterialien)
Didaktische Grundlagen zu den Kompetenzbereichen
Netzwerk Sims
IdeenSet DaZ Grundlagen 1. Zyklus
PH Bern
IdeenSet DaZ Grundlagen 2./3. Zyklus
PH Bern
Sprachenunterricht.ch
Informationsplattform zum Sprachenunterricht
Basiswissen zur sprachlichen Bildung
Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache
Methodenpool für sprachsensiblen Unterricht
Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache
Handreichung Didaktisches Begleitmaterial zu den Curricularen Grundlagen
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Handreichung „Praxis gestalten – Kompetenzen entwickeln“
Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule des Landes Nordrhein-Westfalen (QUA-LiS NRW)
Grundlagentexte zu diversen Themen wie z.B. «Scaffolding»
ProDaZ: Universität Duisburg Essen
Beschreibungen zahlreicher Erstsprachen
ProDaZ: Universität Duisburg Essen
Theorie & didaktische Hinweise
DaZ-Portal Belgien
DaF-Blog
Über das Deutschlernen und -lehren mit und ohne Internet.
derdieDaF Portal
Klett-Verlag
schulbibo
Materialpool: Deutsch lernen (DaF/DaZ)

Instrumente für den Bereich Beurteilen & Fördern
Profilanalyse nach Griesshaber
Sprachförderung in Verbindung mit USB DaZ – Materialien und Tipps
Umfassende Materialsammlungen

Allgemeine Materialsammlungen
Deutsch lernen Schritt für Schritt
Unterrichtsanregungen zu Themenfeldern

Materialsammlungen für den Unterricht mit ukrainischen Kindern & Jugendlichen
Zeichner bauen Brücken: Bilderwörterbuch
Kommentierte Liste mit online Sprachfördermaterialien von ProDaZ
Kommentierte Literatur- und Linksammlung für Bildungsfachleute der PH Zug
Unterrichtsmaterial nach Kompetenzbereichen

Hören
Didaktisierungen von Bilderbüchern
Ohren spitzen - das Zuhören fördern

Lesen
Lektüre-Begleitblätter, 2.Zyklus
Didaktisierte Sachtexte, 3. Zyklus

Sprechen

Schreiben
Grundlagen der Schreibförderung

Wortschatz
Redemittel aus dem Lehrmittel DINGSDA
Anweisungen für den DaZ-Unterricht (Redemittel)

Grammatik
Satzbildung
Sätze bauen: einfache Sätze zu den Personalformen
Sätze bauen: Jahreszeiten, Monate, Wetter
Satzbildung: Weil-Konjunktion, Satzumstellung
Satzbildung: Einfache und erweiterte Sätze im Deutschen
Verben
Weitere Wortarten
Fälle
Unterrichtsmaterial nach Methoden
Unterrichtsmaterial nach Themen

Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können