zurück

Jahr des Bodens

Die UNO hat das Jahr 2015 zum «Internationalen Jahr des Bodens» erklärt. Damit rückt der Lebensraum zu unseren Füssen ein Jahr lang ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

 

Allgemeine Informationen

 

Year of the soils

Der offizielle Auftritt der UNO zur Jahreswidmung.

Mehr

 

Für den Unterricht

 

Die Bodenreise

Unterrichtsmaterial zum Thema Boden

Eine Zusammenstellung von Lehrmitteln und Online-Ressourcen für alle Schulstufen, verantwortet von der Bodenkundlichen Gesellschaft Schweiz (BGS). Darüber hinaus führt die BGS eine Liste von Ausstellungsmaterial zum Ausleihen.

Mehr

 

Materialien zum Thema Boden

Die Umweltberatung Luzern führt ein thematischs Dossier mit möglichen Unterrichtsaktivitäten für die Mittel- und Oberstufe.

Mehr

 

Boden ist wertvoll

Bodenwelten

Hier findet man alles zum Thema Boden - Informationen, Anregungen für die Schule, Ansätze zum Bodenschutz und vieles mehr.

Mehr

 

Der Bodenatlas

Mehrere internationale Institutionen haben Texte und Grafiken zusammengetragen, die die globale Wichtigkeit der begrenzten Ressource Boden aufzeigen und visualisieren.

Mehr

 

Bodenkunde - den Boden entdecken

Was ist Boden?

Der deutsche Förderverein der Station Natur und Umwelt bietet diverse Unterrichtsmaterialien an.

Mehr

 

Materialien des österreichischen Schulportals

"Wir untersuchen den Lebensraum Boden", "Das Bodenmagazin", "Bodenanimationen und -videos": schule.at führt über 20 Unterrichtsmaterialien und -vorschläge zum Thema Boden auf.

Mehr

 

Die Spatenprobe

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können