Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
2 | Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten
Weitere Kompetenzen im Kompetenzbereich Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten:
Nächste Kompetenz
|
1. Die Schülerinnen und Schüler können Tiere und Pflanzen in ihren Lebensräumen erkunden und dokumentieren sowie das Zusammenwirken beschreiben.
|
|
Tiere, Pflanzen, Lebensräume
|
NMG.2.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
2 |
c
|
» können nahegelegene Lebensräume und deren Lebewesen erkunden (z.B. mit Massstab, Feldstecher, Lupe, Bestimmungsbuch) und ihre Forschungsresultate protokollieren sowie das Zusammenleben beschreiben.
|
35 Materialien |
|
|
|
d
|
» können erklären, welche Tiere oder Pflanzen voneinander abhängig sind und Vermutungen über Wechselwirkungen zwischen Lebewesen anstellen (z.B. Weiher: Amphibien, Reiher, Süsswasserfische, Mücken; Nahrungsketten).
|
38 Materialien |
|
|
e
|
» können zu Wechselwirkungen in Lebensräumen Informationen sammeln und schematisch darstellen (z.B. Nahrungsnetze, Räuber-Beute Beziehung).
|
28 Materialien |