
1. Die Schülerinnen und Schüler können technische und taktische Handlungsmuster in verschiedenen Sportspielen anwenden. Sie kennen die Regeln, können selbstständig und fair spielen und Emotionen reflektieren.
|
Annehmen und Abspielen | |
BS.4.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ... |
1c | » können in Spielsituationen (z.B. Schnappball, Schnurball) in kleinen Gruppen den Ball oder das Spielobjekt im Spiel halten (z.B. zuspielen und annehmen). | 28 Materialien | ||
2 | 1d | » können in kleinen Teamspielen den Ball oder das Spielobjekt annehmen und abspielen (z.B. Linienball, Wandball, Königsball, GOBA). | 43 Materialien | |
![]() |
||||
1e | » können in vereinfachten Sportspielen (z.B. bzgl. Regeln, Team- und Feldgrösse) den Ball oder das Spielobjekt annehmen und abspielen. | 47 Materialien |
Ball/Spielobjekt führen | |
BS.4.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ... |
2b | » können den Ball oder das Spielobjekt nebeneinander führen (z.B. mehrere Spieler führen den Ball im gleichen Feld). | 23 Materialien | ||
2 | 2c | » können den Ball oder das Spielobjekt in kleinen Spielen führen. | 23 Materialien | |
![]() |
Ziel treffen | |
BS.4.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ... |
3b | » können aus dem Lauf ein Ziel treffen. | 26 Materialien | ||
2 | 3c | » können im Spiel ein Ziel treffen. | 25 Materialien | |
![]() |
Taktik | |
BS.4.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ... |
4b | » können sich anbieten und Mitspielende sinnvoll anspielen (z.B. Schnappball). | 22 Materialien | ||
2 | 4c | » können den Weg des Balls oder des Spielobjekts und den freien Raum erkennen (z.B. freilaufen, anbieten, in den freien Raum spielen). | 32 Materialien | |
![]() |
||||
4d | » können sich in der Abwehr richtig positionieren (z.B. Personendeckung) und den freien Raum verteidigen. | 27 Materialien |
Regeln | |
BS.4.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ... |
5c | » können Regeln beim Spielen in kleinen Gruppen umsetzen. | 18 Materialien | ||
2 | 5d | » können Mit- und Gegenspieler respektieren und zeitweise ohne Schiedsrichter spielen. | 29 Materialien | |
![]() |
Emotionen | |
BS.4.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ... |
2 | 6c | » können Emotionen unter Anleitung reflektieren (z.B. Teambildung). | 15 Materialien | |
![]() |
||||
6d | » können Emotionen kontrollieren (z.B. Schiedsrichterentscheide akzeptieren). | 15 Materialien |