Bewegung und Sport
3 | Darstellen und Tanzen
A | Körperwahrnehmung
|
1. Die Schülerinnen und Schüler können ihren Körper wahrnehmen, gezielt steuern und sich in der Bewegungsausführung korrigieren.
|
|
Körperwahrnehmung
|
BS.3.A.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
1 |
a
|
» können die Umwelt und sich mit verschiedenen Sinnen wahrnehmen (z.B. taktil, kinästhetisch, vestibulär) sowie Körperteile unterscheiden und benennen.
|
28 Materialien |
|
b
|
» können die Stellung des Körpers im Raum wahrnehmen (z.B. Aufstellung auf einer Linie, im Kreis, in versetzten Reihen).
|
14 Materialien |
|
|
c
|
» können Körperteile gezielt steuern.
|
15 Materialien |
2 |
d
|
» können Bewegungsanweisungen verstehen und umsetzen (z.B. Korrekturen umsetzen).
|
9 Materialien |
|
e
|
» können Körperteile isoliert bewegen (z.B. Schultern, Kopf, Hüfte).
|
8 Materialien |
|
|
|
|
f
|
» können auf die Qualität der Bewegung und auf die Körperhaltung achten (Wie stehe ich? Wie fühlt sich die Bewegung an?).
|
13 Materialien |
3 |
g
|
» können sich in der Bewegungsausführung spüren und korrigieren.
|
9 Materialien |
|
|
|
h
|
» können ein Verständnis für den Zusammenhang von Steuerung und Bewegungsqualität entwickeln.
|
4 Materialien |