Räume, Zeiten, Gesellschaften
1 | Natürliche Grundlagen der Erde untersuchen
Vorherige Kompetenz
Weitere Kompetenzen im Kompetenzbereich Natürliche Grundlagen der Erde untersuchen :
|
4. Die Schülerinnen und Schüler können natürliche Ressourcen und Energieträger untersuchen.
|
|
Geografie: Rohstoffe und Energieträger
|
RZG.1.4
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
3 |
a
|
» können für den Menschen wichtige natürliche Ressourcen (z.B. Gesteine, mineralische Rohstoffe, Wasser, Boden) und deren Nutzung nennen.
|
5 Materialien |
|
b
|
» können zwischen erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Energieträgern unterscheiden (z.B. Sonnenstrahlen, Wasserkraft, Erdöl, Holz) und deren Vor- und Nachteile vergleichen.
|
4 Materialien |
|
c
|
» können Auswirkungen analysieren, die durch die Gewinnung, den Abbau und die Nutzung natürlicher Ressourcen auf Mensch und Umwelt entstehen.
|
13 Materialien |
|
|
|
d
|
» können Probleme benennen, die sich aus dem begrenzten Vorkommen von natürlichen Ressourcen ergeben und daraus entstehende Interessenskonflikte untersuchen.
|
12 Materialien |
|
e
|
» reflektieren das eigene Verhalten im Hinblick auf einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
|
7 Materialien |