Räume, Zeiten, Gesellschaften
3 | Mensch-Umwelt-Beziehungen analysieren
Weitere Kompetenzen im Kompetenzbereich Mensch-Umwelt-Beziehungen analysieren:
Nächste Kompetenz
|
1. Die Schülerinnen und Schüler können natürliche Systeme und deren Nutzung erforschen.
|
|
Geografie: Natürliche Systeme
|
RZG.3.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
3 |
a
|
» können natürliche Systeme charakterisieren und räumlich einordnen.
|
13 Materialien |
|
|
|
b
|
» können Nutzungsformen natürlicher Systeme (z.B. Landwirtschaft, Fischfang, Rohstoffgewinnung, Tourismus, Besiedlung) untersuchen und den Nutzungswandel im Verlauf der Zeit beschreiben.
|
21 Materialien |
|
c
|
» können die Auswirkungen der Nutzung natürlicher Systeme auf das Landschaftsbild und den Verbrauch natürlicher Ressourcen ableiten.
|
31 Materialien |
|
d
|
» können sich über Interessenskonflikte bei der Nutzung natürlicher Systeme informieren, diese abwägen und Eingriffe des Menschen in natürliche Systeme bewerten.
|
31 Materialien |
|
e
|
» können Schutzmassnahmen von natürlichen Systemen bewerten (z.B. Nationalparks, Umweltlabels, Kampagnen) und über mögliche nachhaltige Nutzungen nachdenken.
|
14 Materialien |