3. Die Schülerinnen und Schüler können Wachstum, Entwicklung und Fortpflanzung bei Tieren und Pflanzen beobachten und vergleichen.
|
Wachstum, Entwicklung, Fortpflanzung | |
NMG.2.3
|
Die Schülerinnen und Schüler ... |
c | » können bei Tieren Besonderheiten zur Sicherung des Fortbestands erkennen, vergleichen und Unterschiede beschreiben (z.B. Entwicklung im Ei-schlüpfen, Entwicklung im Beutel, Entwicklung im Tierleib-lebendgebärend). | 4 Materialien | ||
2 | d | » können Informationen zur Bestäubung von Pflanzen erschliessen und darstellen sowie Samenkeimung, Wachstum und Verbreitung bei Pflanzen erforschen (z.B. Verbreitungsarten: Wind, Tiere, Wasser, Mensch). | 6 Materialien | |
![]() |
||||
e | » können Informationen zu Wachstum, Entwicklung und Fortpflanzung von Säugetieren erschliessen und festhalten (z.B. in Steckbriefen). | 7 Materialien | ||
f | » können die Fortpflanzung, das Wachstum und die Entwicklung von Tieren beobachten und beschreiben. | 5 Materialien |