2. Die Schülerinnen und Schüler können Medien und Medienbeiträge entschlüsseln, reflektieren und nutzen.
|
Medien und Medienbeiträge verstehen | |
MI.1.2
|
Die Schülerinnen und Schüler ... |
1 | a | » verstehen einfache Beiträge in verschiedenen Mediensprachen und können darüber sprechen (Text, Bild, alltägliches Symbol, Ton, Film). | 10 Materialien | |
» können Werbung erkennen und über die Zielsetzung der Werbebotschaften sprechen. | 7 Materialien | |||
b | » können benennen, welche unmittelbaren Emotionen die Mediennutzung auslösen kann (z.B. Freude, Wut, Trauer). | 6 Materialien | ||
c | » können mithilfe von vorgegebenen Medien lernen und Informationen zu einem bestimmten Thema beschaffen (z.B. Buch, Zeitschrift, Lernspiel, Spielgeschichte, Website). | 8 Materialien |