
2. Die Schülerinnen und Schüler können Medien und Medienbeiträge entschlüsseln, reflektieren und nutzen.
|
Medien und Medienbeiträge verstehen | |
MI.1.2
|
Die Schülerinnen und Schüler ... |
c | » können mithilfe von vorgegebenen Medien lernen und Informationen zu einem bestimmten Thema beschaffen (z.B. Buch, Zeitschrift, Lernspiel, Spielgeschichte, Website). | 15 Materialien | ||
2 | d | » können die Grundfunktionen der Medien benennen (Information, Bildung, Meinungsbildung, Unterhaltung, Kommunikation). | 21 Materialien | |
» kennen Mischformen und können typische Beispiele aufzählen (Infotainment, Edutainment). | 8 Materialien | |||
![]() |
||||
e | » können Informationen aus verschiedenen Quellen gezielt beschaffen, auswählen und hinsichtlich Qualität und Nutzen beurteilen. | 39 Materialien |