1. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über Grundfertigkeiten des Lesens. Sie können ihren rezeptiven Wortschatz aktivieren, um das Gelesene schnell zu verstehen.
|
D.2.A.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ... |
d | » erkennen häufig wiederkehrende Morpheme auf einen Blick (z.B. ver-, vor-, nach- als Vormorpheme, bekannte Stamm-Morpheme). | 5 Materialien | ||
2 | e | » können eine inhaltliche und grammatische Leseerwartung aufbauen. | 13 Materialien | |
![]() |
||||
f | » können einen längeren geübten Text flüssig vorlesen. | 12 Materialien | ||
» können Wörter bzw. Wortbilder, die ihnen vertraut sind, schnell erkennen (rezeptiver Wortschatz aktivieren). | 11 Materialien | |||
g | » verfügen über ein Lesetempo, das dem Textverstehen dient. | 8 Materialien |