Bildnerisches Gestalten
1 | Wahrnehmung und Kommunikation
A | Wahrnehmung und Reflexion
|
2. Die Schülerinnen und Schüler können Bilder wahrnehmen, beobachten und darüber reflektieren.
|
|
Wahrnehmen über mehrere Sinne
|
BG.1.A.2
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
2 |
1b
|
» können die Wechselwirkung zwischen visuellen, taktilen, auditiven und kinästhetischen Wahrnehmungen erkennen, beschreiben und darüber diskutieren.
|
5 Materialien |
|
Aufmerksam beobachten
|
BG.1.A.2
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
|
|
2b
|
» können ihre Beobachtungen von Farbe, Grösse, Bewegung und Form mit Beobachtungen anderer vergleichen.
|
17 Materialien |
2 |
2c
|
» können Lebewesen, Situationen, Gegenstände über eine längere Zeit beobachten, Bilder betrachten und sich über ihre Empfindungen und Erkenntnisse austauschen.
|
11 Materialien |
|
|
» können ihr Vorwissen mit der Beobachtung vergleichen und Bildmerkmale erkennen.
|
13 Materialien |
|
|
2d
|
» können ihre Beobachtungen zu Raum-, Farb- und Bewegungsphänomenen beschreiben (z.B. Nähe-Distanz, Licht-Schatten, optische Farbmischungen, Bildfolge).
|
7 Materialien |