Bewegung und Sport
1 | Laufen, Springen, Werfen
B | Springen
|
1. Die Schülerinnen und Schüler können vielseitig weit und hoch springen. Sie kennen die leistungsbestimmenden Merkmale und können ihre Leistung realistisch einschätzen.
|
|
Rhythmisch Springen
|
BS.1.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
1 |
1a
|
» können rhythmisch hüpfen (z.B. Galopp, Einbeinhüpfen, Hampelmann).
|
12 Materialien |
|
1b
|
» können verschiedene Hüpf- und Sprungformen mit Material springen (z.B. Gummitwist, Reifen).
|
14 Materialien |
|
|
1c
|
» können seilspringen.
|
6 Materialien |
|
Weit Springen
|
BS.1.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
1 |
2a
|
» können einbeinig und beidbeinig in die Weite springen.
|
14 Materialien |
|
2b
|
» können mit Anlauf mit dem rechten und linken Bein abspringen (z.B. über einen Graben).
|
11 Materialien |
|
Hoch Springen
|
BS.1.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
1 |
3a
|
» können einbeinig und beidbeinig in die Höhe springen.
|
10 Materialien |
|
3b
|
» können mit Anlauf mit dem rechten und linken Bein über tiefe Hindernisse springen.
|
8 Materialien |