Bewegung und Sport
1 | Laufen, Springen, Werfen
B | Springen
|
1. Die Schülerinnen und Schüler können vielseitig weit und hoch springen. Sie kennen die leistungsbestimmenden Merkmale und können ihre Leistung realistisch einschätzen.
|
|
Rhythmisch Springen
|
BS.1.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
|
|
1c
|
» können seilspringen.
|
8 Materialien |
2 |
1d
|
» können verschiedene Tricks mit dem Seil springen (z.B. Kreuzen, Partnerformen).
|
8 Materialien |
|
|
|
Weit Springen
|
BS.1.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
2 |
2c
|
» können mit Mehrfachsprüngen eine Strecke springen.
|
4 Materialien |
|
2d
|
» können wichtige Merkmale der Weitsprungtechnik (Schrittsprung) nennen und mit dem rechten und linken Bein ab- und in die Weite springen.
|
3 Materialien |
|
|
|
|
2e
|
» können die Anlaufgeschwindigkeit in einen weiten Sprung umsetzen.
|
3 Materialien |
|
Hoch Springen
|
BS.1.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
2 |
3c
|
» können mit aufrechtem Oberkörper und deutlichem Schwungbeineinsatz mit dem rechten und linken Bein in die Höhe springen.
|
5 Materialien |
|
3d
|
» können wichtige Merkmale des Springens in die Höhe nennen, mit dem rechten und linken Bein abspringen und in einer Hochsprungtechnik in die Höhe springen (z.B. Schersprung).
|
4 Materialien |
|
|
|
|
3e
|
» können den Steigerungslauf in einen hohen Sprung umsetzen.
|
3 Materialien |