Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
1 | Identität, Körper, Gesundheit - sich kennen und sich Sorge tragen
|
4. Die Schülerinnen und Schüler können den Aufbau des eigenen Körpers beschreiben und Funktionen von ausgewählten Organen erklären.
|
|
Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers
|
NMG.1.4
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
|
|
c
|
» können Vorgänge und Funktionen im eigenen Körper beobachten und im Zusammenhang von Organsystemen beschreiben (z.B. Bewegung-Muskulatur und Skelett; Verdauung-Kauapparat und Verdauungsorgane).
|
10 Materialien |
2 |
d
|
» können Reaktionen im Körper auf Grund von Bau und Funktion einzelner Organe erkennen und Folgerungen ableiten (z.B. schwitzen, erröten, Schutz gegen Sonnenbrand).
|
6 Materialien |
|
|
|
e
|
» können Zusammenhänge zwischen Bau und Funktion des menschlichen Körpers erklären.
|
8 Materialien |
|
|
f
|
» können Grundlagen für die Gesunderhaltung des Körpers nennen und entsprechend handeln.
|
2 Materialien |