Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
8 | Menschen nutzen Räume - sich orientieren und mitgestalten
Vorherige Kompetenz
Weitere Kompetenzen im Kompetenzbereich Menschen nutzen Räume - sich orientieren und mitgestalten:
|
5. Die Schülerinnen und Schüler können sich in ihrer näheren und weiteren Umgebung orientieren, sicher bewegen und dabei Orientierungsmittel nutzen und anwenden.
|
|
Räumliche Orientierung im Gelände
|
NMG.8.5
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
|
|
d
|
» können räumliche Situationen (z.B. eigenes Zimmer, Schulzimmer, Spielplatz) mit eigenen Skizzen und Plänen darstellen und diese anderen Personen erklären.
|
3 Materialien |
2 |
e
|
» können in der Umgebung vertraute räumliche Elemente mithilfe von Karten, bzw. Objekte im Gelände in Karten auffinden und dabei Darstellungsformen lesen und anwenden (z.B. Massstabs- und Richtungsangaben, ausgewählte Signaturen).
|
13 Materialien |
|
f
|
» können in einfachen Karten und Modellen räumliche Situationen der natürlichen und gebauten Umwelt proportional angemessen darstellen und erklären.
|
6 Materialien |
|
|
|
g
|
» können mit Velo und öffentlichem Verkehr selbstständig in der Wohnregion unterwegs sein und dabei auf die Sicherheit im Verkehr achten und Regeln einhalten.
|
3 Materialien |
|
h
|
» können sich mithilfe unterschiedlicher Orientierungsmittel im Raum orientieren (z.B. Ortsplan, OL-Karten, topographischen Karten, Verkehrsnetzplan der Region).
|
6 Materialien |
|
|
» können ausgewählte Orte im Gelände auffinden sowie begangene Wege und wahrgenommene Objekte in Karten eintragen.
|
4 Materialien |
|
|
i
|
» können unterschiedliche Orientierungsmittel (z.B. Karten, Kompass, GPS) im Gelände anwenden und mithilfe von Legenden Angaben aus Orientierungsmitteln herauslesen und räumliche Situationen charakterisieren.
|
1 Material |