2. Die Schülerinnen und Schüler können Figuren falten, skizzieren, zeichnen und konstruieren sowie Darstellungen zur ebenen Geometrie austauschen und überprüfen.
|
MA.2.C.2
|
Die Schülerinnen und Schüler ... |
1 | a | » können symmetrische Figuren durch Falten halbieren (z.B. Dreieck, Quadrat, Rechteck, Kreis, Bäume, Tiere). | 0 Materialien | |
» können mit der Schere Streifen, Ecken und Rundungen schneiden und sammeln Erfahrungen mit Scherenschnitten. | 0 Materialien | |||
b | » können den Flächeninhalt von Quadraten und Rechtecken halbieren (z.B. ein Rechteck in vier gleiche Streifen falten und 2 von 4 Streifen anmalen). | 0 Materialien | ||
c | » können Quadrate, Rechtecke, Kreise in 2, 4, 8 oder 16 gleich grosse Teile falten. | 0 Materialien | ||
d | » können nach bildlicher Anleitung falten (z.B. ein Schiff). | 0 Materialien |