2. Die Schülerinnen und Schüler können Inhalt, Sprachform und Gebrauch religiöser Texte erläutern.
|
Texte und Lehren | |
NMG.12.2
|
Die Schülerinnen und Schüler ... |
2 | c | » können erläutern, wie religiöse Texte und Schriften traditionell verwendet werden. | 1 Material | |
![]() |
||||
d | » können in Texten verschiedener Religionen religiöse Vorstellungen erkennen (z.B. Jenseitsvorstellungen, Gebote, Wunder, Gestalten). | 2 Materialien | ||
e | » können religiöse Sprachformen erkennen und von geschichtlichen Darstellungen und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen unterscheiden. | 2 Materialien |