Deutsch
6 | Literatur im Fokus
A | Auseinandersetzung mit literarischen Texten
|
1. Die Schülerinnen und Schüler können spielerisch und kreativ gestaltend mit literarischen Texten umgehen.
|
|
|
D.6.A.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
2 |
d
|
» können die Sichtweise einzelner Figuren erkennen und sich in sie hineinversetzen (z.B. indem sie die Figuren darstellend spielen).
|
9 Materialien |
|
|
|
e
|
» können wesentliche Eigenschaften der Figuren, Orte und Handlungen in altersgerechten Geschichten oder einzelnen Szenen erkennen und auf folgende Arten damit umgehen: gestaltend vorlesen (z.B. Lesetheater), szenisch darstellen (z.B. Standbild, Pantomime, Stegreiftheater), schreibend umsetzen (z.B. Textanfang/-schluss ergänzen, aus der Sicht einer Figur schreiben), zeichnerisch umsetzen (z.B. Figurengalerie).
|
23 Materialien |
|
|
» können in einem Lesetagebuch beschreiben, wie sie einen literarischen Text gelesen haben und wie er ihnen gefallen hat. Sie beziehen sich dabei auf den Text.
|
7 Materialien |
|
|
f
|
» können aufgrund von vorgegebenen literarischen Mustertexten (z.B. Gedicht) oder Tetxtanfängen (z.B. Geschichte) eigene Texte schreiben und dabei einzelne Merkmale übernehmen.
|
5 Materialien |