1. Die Schülerinnen und Schüler können aquatische Ökosysteme untersuchen und beurteilen.
|
Physik, Chemie, Biologie: Gewässerforschung | |
NT.9.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ... |
3 | a | » können mit geeigneten Instrumenten Daten über abiotische (z.B. Strömungsgeschwindigkeit, Wassertemperatur) und biotische Faktoren (z.B. Leitorganismen für Wassergüte wie Eintagsfliegenlarven) zu aquatischen Ökosystemen sammeln, ordnen und auswerten. | 8 Materialien | |
b | » können die Planung sowie die Durchführung der Beobachtungen und Experimente kriteriengeleitet prüfen und mögliche Optimierungen vorschlagen. | 9 Materialien | ||
![]() |
||||
c | » können vertiefende Informationen zu aquatischen Ökosystemen oder zum Wasser als Lebensgrundlage suchen, mit Modellen deuten und einschätzen. | 12 Materialien |