Räume, Zeiten, Gesellschaften
1 | Natürliche Grundlagen der Erde untersuchen
|
3. Die Schülerinnen und Schüler können Naturphänomene und Naturereignisse erklären.
|
|
Geografie: Naturphänomene und Naturereignisse
|
RZG.1.3
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
3 |
a
|
» können Naturphänomene und Naturlandschaften (z.B. Glazial-, Auen-, Vulkanlandschaft) beschreiben und deren Entstehung als Ergebnis endogener und exogener Prozesse erklären.
|
9 Materialien |
|
b
|
» können sich über aktuelle Naturereignisse informieren und deren Ursachen erklären.
|
8 Materialien |
|
c
|
» können die Auswirkungen von Naturereignissen auf Lebenssituationen von Menschen und auf die Umwelt benennen und einschätzen.
|
9 Materialien |
|
d
|
» können Naturlandschaften und Spuren von Naturereignissen an ausserschulischen Lernorten erkennen und untersuchen.
|
3 Materialien |
|
|