Textiles und Technisches Gestalten
1 | Wahrnehmung und Kommunikation
B | Kommunikation und Dokumentation
Weitere Kompetenzen im Kompetenzbereich Wahrnehmung und Kommunikation:
Nächste Kompetenz
|
1. Die Schülerinnen und Schüler können Gestaltungs- bzw. Designprozesse und Produkte begutachten und weiterentwickeln.
|
|
Prozesse begutachten
|
TTG.1.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
1 |
1a
|
» können über eigene Prozessschritte sprechen und diese mit Vorgehensweisen anderer vergleichen.
|
5 Materialien |
|
|
» können vorhandene und neu erworbene Fertigkeiten und Erkenntnisse aufzeigen.
|
4 Materialien |
2 |
1b
|
» können eigene Designprozesse mit denen von anderen vergleichen, Unterschiede beschreiben und Entwicklungsmöglichkeiten formulieren.
|
12 Materialien |
3 |
1c
|
» können Designprozesse analysieren und daraus Konsequenzen für nächste Prozesse formulieren.
|
13 Materialien |
|
Produkte begutachten
|
TTG.1.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
1 |
2a
|
» erzählen, ob und warum sie mit dem eigenen Produkt zufrieden sind.
|
4 Materialien |
|
|
» können einzelne Aspekte ihres Produkts begutachten und konkrete Verbesserungen nennen.
|
3 Materialien |
2 |
2b
|
» können Erwartungen an das eigene Produkt mit dem erzielten Resultat und den Kriterien der Aufgabenstellung vergleichen und Optimierungen formulieren.
|
15 Materialien |
3 |
2c
|
» können Produkte kriterienorientiert begutachten, beurteilen und optimieren (z.B. mit professionell hergestellten Produkten vergleichen).
|
14 Materialien |