Schwerpunkte: Entdeckungen und Eroberungen / Absolutismus
Die Orientierungsarbeit Geschichte ist eine Sammlung von 6 lernzielorientierten Aufgabestellungen für das 7. Schuljahr. Sie besteht aus ...
Das Dossiers enthält diverse Unterrichtsmaterialien bzgl. der Endteckung Amerikas durch Christoph Columbus, so u.a. Fragen zum Film "1492-Die Entdeckung des Paradieses" oder die Anleitung zum Bau ...
Wissen, das im Mittelalter vergessen ging, wurde in der Renaissance wiedererlangt. Kunst und Architektur florierten, die «Maschine Mensch» wurde entdeckt und weckte das Interesse für Anatomie. Noch ...
Technischer Fortschritt, Reisen in die Neue Welt und die Entstehung eines globalen Finanzmarktes: Die Entwicklungen der Renaissance waren richtungsweisend für die Menschheit. Sie liessen die Erde in ...
Integrales Lehrwerk für die Fächer Geografie und Geschichte auf der Sekundarstufe 1. Thematisiert werden u.a. die Geschichte der Schweiz, Klima- und Vegationszonen, die Gestalt der Erde, Revolutionen ...
Im Glauben Indien gefunden zu haben, landete Kolumbus 1492 mit seiner Crew an einer Küste der Bahamas. Im Laufe der Jahrhunderte siedelten immer mehr Menschen nach Amerika über. Für die Urvölker des ...
Orientierungsaufgaben "Europa und die Welt zu Beginn der Neuzeit": Aufgabe 1
Gewürzhandel als Motiv, Erfindungen als Voraussetzungen der Entdeckungsfahrten beschreiben und beurteilen
Orientierungsaufgaben "Europa und die Welt zu Beginn der Neuzeit": Aufgabe 3
Folgen von Entdeckungen für Europäer und Kolonisierte nennen und beurteilen
Orientierungsaufgaben "Europa und die Welt zu Beginn der Neuzeit": Aufgabe 2
Namen von Seefahrern nennen, Leistung zuordnen; Zusammentreffen zwischen Entdeckern und Kolonisierten darstellen
Eine Lernkontrolle zu folgenden Themen:
Weltbilder, wie war das nochmal?
Entdeckungsfahrten - warum schon wieder?
Entdeckungsfahrten - der kürzeste Weg nach...?
Eine Seefahrt, die ist ...