In der Schweiz lässt sich eine ganze Reihe an «Welterbestätten» der UNESCO bestaunen. Zum Beispiel die Berner Altstadt, der Stiftsbezirk St.Gallen oder die Städte La Chaux de Fonds und Le Locle. Aber ...
Das Material der Stiftung myclimate bietet einen stufengerechten Zugang zur Themenwelt "Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft". Das Plakat zeigt eine Welt voller Verbesserungspotenzial, wir ...
Auf dieser interaktiven Lernplattform finden die Schülerinnen und Schüler geballtes Klimawissen in sechs Kapiteln - wissenschaftsbasiert, interaktiv und verständlich aufbereitet.
Zu Beginn jedes ...
Unterrichtsmaterialien zum Thema nachhaltige Meeresnutzung und was wir alle tun können, um unsere Meere für die Zukunft zu schützen und zu erhalten. Die Website der gemeinnützigen Organisation ...
Wasser ist Leben – das gilt insbesondere für Fische. Steigt die Wassertemperatur, hat das für Fische drastische Folgen, denn warmes Wasser enthält weniger Sauerstoff. So ersticken wegen des globalen ...
Die Ähnlichkeit von menschlichen Embryos und frischgeschlüpften Fischen ist frappant. Der Ursprung beider liegt im Wasser, sei es ein kalter Fluss oder der warme Mutterleib. Doch das Verhältnis ...
Wenn Bienen Pestizide aufnehmen, können sich diese im ganzen Volk ausbreiten. Die Pestizide stammen oft auch aus Gärten, wo damit Blattläuse bekämpft werden. Wer dagegen den Garten der Natur überlässt ...
Ein Lehrplakat sowie Begleitunterlagen für 9- bis 14-Jährige. Die LehrerInnenunterlagen umfassen Hintergrundinformationen zu den SGD's und Umsetzungsvorschläge zur Auseinandersetzung mit dem dazu ...
Palmöl ist der Superstar unter den Ölen. Wir konsumieren es täglich und in grossen Mengen. Doch diese Nachfrage führt dazu, dass grosse Flächen an Regenwald gerodet werden müssen. Raphi erklärt dir, ...
Der Kärpf liegt zwischen Linthal, Schwanden und Elm im Kanton Glarus. Er gehört zur Glarner Hauptüberschiebung, einem weltbekannten Naturphänomen. Hier arbeitet der Wildhüter Marco Banzer. Er hat mit ...
Keep Cool Online ist ein Planspiel, das den Klimawandel und seine Ursachen auf eine modellhafte und abstrakte Weise darstellt. Es fördert spielerisch die Weitsicht über den Zusammenhang von ...
Asien - insbesondere China, Indien und andere Teile Südostasiens - ist das Hauptanbaugebiet für Reis. Mehr als 95 Prozent des Ertrags wird dort angebaut. Oft sind die Bedingungen, unter denen die ...