Für die Gleichberechtigung der Geschlechter, für die Menschenwürde und gegen Sexismus: dafür setzen sich Feministinnen ein. Warum ist das noch nötig und wie genau sieht der heutige Feminismus aus? Ein ...
Eine Sexualaufklärungsbroschüre für Jugendliche ab 12 Jahren zum Thema Liebe, Sex, Verhütung und mehr. Die Broschüre folgt auf die bisherigen Broschüren «Hey Jungs» und «Hey Girls» und adressiert nun ...
Das IdeenSet will für die Thematisierung von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an Schulen sensibilisieren. Es zeigt Chancen auf, wie geschlechtliche und sexuelle Vielfalt an Schulen und im ...
Der sexualkundliche Unterricht leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und damit zur Prävention von sexueller Gewalt. Das IdeenSet bietet eine Einführung in sexualpädagogische ...
Dies ist ein erstes kleines Sammelsorium an Quellen zum Thema "Transgender", "Transidentität" und "Transsexualität" für den Unterricht auf der Sekundarstufe 1.
Gerne nehme ich ...
Topmodels wie Heidi Klum, It-Girls wie Paris Hilton, Hollywoodschauspieler wie Brad Pitt und Angelina Jolie - alle leben von und mit ihrer Schönheit und liefern Jugendlichen Unmengen von ...
Der Begleitband umfasst einen Printteil und einen digitalen Teil.
Inhalte der Printausgabe:
Informationen zu den Themen sowie methodisch-didaktische Hinweise
Hinweise zur Durchführung
...
Das neue stufenübergreifende Lehrmittel «Schauplatz Ethik» (1.-9. Klasse) fördert das philosophische Nachdenken und die ethische Urteilsfähigkeit. Die Werkzeuge, die es dazu braucht, sind: bewusst ...
Persönlichkeitsbildung Schritt für Schritt (Lern- und Erlebnisbuch)
«Schritte ins Leben» – das Lehrmittel für den persönlichkeitsbildenden Unterricht mit Jugendlichen ab Sekundarstufe I (von 13 bis ...
Das Lern- und Erlebnisbuch bietet vielfältige Anregungen für die Einzel-, Partner-, Gruppen- und Klassenarbeit. Die Jugendlichen werden animiert, über die Erfahrungen nachzudenken und lernen ...
Folgende Ziele stehen in dieser Unterrichtsreihe im Zentrum:
Die Schülerinnen und Schüler ...
setzen sich mit Stereotypen der Rollen auseinander
überdenken die Rolleneinteilung und ...
Die meisten Menschen identifizieren sich ungefragt mit dem körperlichen und sozial zugewiesenen Geschlecht. Manche allerdings scheitern daran. Ein inneres Wissen weist sie dem anderen Geschlecht zu.
...