Beim LernFilm Festival erstellen Schülerinnen und Schüler eigene LernFilme und reichen diese am Wettbewerb ein. In verschiedenen Kategorien werden jährlich die besten Filme gekürt.
LernFilme zu ...
MIA21 ist ein gemeinsames Projekt zwölf Pädagogischer Hochschulen und Fachstellen. Erklärtes Ziel ist es, Lehrpersonen für die Arbeit mit dem Modullehrplan Medien und Informatik „fit zu machen“. ...
Box mit Kartenset und Klapp-Wimmelbild zum Aufbau von Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenzen.
Das Wimmelbild bietet mit seinen vielen Szenen und lustigen Details zahlreiche Gesprächsanlässe ...
Stickerheft zum Aufbau von Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenzen (24 Seiten | A4, Heft inkl. Stickerbogen)
Das Sticker-Sammelheft enthält zehn anregende Wimmelbilder aus dem Schulalltag ...
Das Buch umfasst 30 ausgearbeitete Lektionen zur Medienerziehung ab der 2. bis 4. Klasse, mit Ideen für die Lehrperson, aber auch Unterrichtsmaterialien (Arbeitsblätter) für die Schülerinnen und ...
Die Schülerinnen und Schüler zeichnen in WORD einen Engel und gestalten mit mehreren Variationen des Bildes eine Weinachtskarte. Mit allen Engelkarten der Klasse kann anschliessend ein Wandbild ...
Die Schülerinnen und Schüler erfinden aus Ziffern (1,2,3 - 9) einfache Figuren, gestalten diese mit Word und bauen solche nach. Dabei lernen sie, Objekte in der Grösse zu verändern, zu kopieren, ...
Die Schülerinnen und Schüler beobachten, wie sich sich ein Baum in den Jahreszeiten verändert und wie sich die Jahreszeiten unterscheiden. Sie färben einen Baum in den vierJahreszeiten entsprechend ...
Die SchülerInnen arbeiten mit verschiedenen Funktionen von Paint und erschaffen dabei Phantasietiere. Zwei bis fünf Tiere werden dabei vermischt, beispielsweise wird einen Kopf und das Euter ...
Diese Broschüre zeigt 10 Ideen und Möglichkeiten auf, wie Computer im Kindergarten und in der 1. und 2. Klasse im Unterricht eingesetzt werden können. Die Unterrichtsideen wurden von Lehrpersonen für ...
Diese Broschüre zeigt 10 Ideen und Möglichkeiten auf, wie Computer im Kindergarten und in der 1. und 2. Klasse im Unterricht eingesetzt werden können. Die Unterrichtsideen wurden von Lehrpersonen für ...
Diese Broschüre zeigt 10 Ideen und Möglichkeiten auf, wie Computer im Kindergarten und in der 1. und 2. Klasse im Unterricht eingesetzt werden können. Die Unterrichtsideen wurden von Lehrpersonen für ...
Das farbige 69seitige Arbeitsheft (A4-Format) des Herdt-Verlags für die 1. und 2. Klasse wurde überarbeitet und aktualisiert.
Sie basiert auf 6 Themengebieten; vom ersten Kennenlernen des Computers ...
Die Wegleitung „Medien und Informatik für Lehrpersonen der 1./2. Klasse" (des Kantons Schwyz) enthält eine Fülle von Informationen, welche bei der Einführung des neuen Lehrplans "Medien und Informatik ...
Dieses Spiel trainiert das feinmotorische Geschick im Umgang mit der Maus. Die Schülerinnen und Schüler führen den Mauszeiger möglichst schnell durch ein Labyrinth aus gelben Bodenplatten und ...
Die Schülerinnen und Schüler gestalten mit Word eigene Beschriftungsetiketten für ihren Stuhl, ihren Garderobehaken usw. und lernen dabei auch die wichtigsten ICT-Geräte (Computer, Maus, Drucker, ...
Die Schülerinnen und Schüler lernen, ein Bild zu kopieren und anschliessend mit Paint zu bearbeiten (einfärben, Elemente daraus modifizieren oder löschen, neue Elemente hinzufügen).
Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein Bild im Zeichnungsprogramm Paint, Sie schneiden Teile davon aus und speichern es als eigene Vorlage ab. Das abgespeicherte Bild wird zur Bearbeitung ...