Filter

Unterrichtsmaterialien 1 - 30 von 328

Bilingualer Unterricht: Timeline of a typical school day LP21 LP21

Bilinguale Unterrichtseinheiten, auch bekannt als CLIL (Content and Language Integrated Learning), werden als effizient und lernförderlich eingestuft, weil sie den Aufbau von fremdsprachlichen und ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Längenmasse spielerisch trainieren LP21 LP21

Masse stellen in der Mathematik immer wieder eine Herausforderung dar. Der Beitrag bietet einen fächerübergreifenden Einstieg ins Thema Längenmasse mit praktischen Messaufgaben im Sport sowie ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Mathematische Kunst im Freien LP21 LP21

Immer wieder lassen sich Kunstschaffende von mathematischen Phänomenen und Objekten bei ihrer Arbeit inspirieren. Geschieht auch das Umgekehrte, dass sich Mathematiklernende und -interessierte von ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Bilingualer Unterricht: Jeu de l'addition 'Potz-10' LP21 LP21

Bilinguale Unterrichtseinheiten, auch bekannt als CLIL (Content and Language Integrated Learning) oder EMILE (Enseignement de Matières par l´Intégration d´une Langue Étrangère), werden als effizient ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse
Andere Fremdsprachenfolge
UR 7. Klasse
VS 6. Klasse

Dreiecke untersuchen und konstruieren LP21 LP21

Forschungsauftrag als Einstieg für: "Was braucht es für eine eindeutige Konstruktion eines Dreiecks?"   Lehrmittelverknüpfung mathbuch 1 LU 13 Parallelogramme und Dreiecke & LU 30 ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Umfrage erstellen, auswerten und darstellen LP21 LP21

Mit einer eigens erstellten Umfrage die verschiedenen absoluten, relativen und entsprechenden Gradmasse berechnen und darstellen. 
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Schauen - legen - ergänzen- berechnen ... LP21 LP21

Bei diesem Spiel werden Teilstücke mit gleicher Musterung in einem Umschlag verwaltet, um dann möglichst schnell auf dem Spielfeld am richtigen Ort platziert zu werden. Ein Kind kann dies auch allein ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Rund ums Geld - Hauskauf LP21 LP21

Wer kann sich überhaupt noch ein Haus im Kanton Zug leisten. Wie viel Geld brauche ich dazu? Was ist eine Hypothek und wie hoch ist diese? Die Aufgaben können u.A. das Kapitel "Rund ums Geld: 4a ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Plus- und Minusrechnen im Kopf im Zahlenraum bis 1000 LP21 LP21

Arbeitsblätter um die Addition und Subtraktion im Kopf zu üben. Die Aufgaben können z.B. als Vorbereitung auf halbschriftliche Rechenverfahren im Zahlenraum bis 1000 eingesetzt werden.     ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

inform@21 Kindergarten bis 4. Klasse / Set 1 - Unterrichtsideen LP21 LP21

Der Lehrplan 21 beinhaltet ab der Kindergartenstufe einen Kompetenzaufbau im Bereich Medien und Informatik. Damit die Inhalte aufbauend vermittelt werden können, haben Autorenteams konkrete ...

Quadratwurzel Einstieg LP21 LP21

Zur Verknüpfung der Quadratflächenberechnung mit der Seitenlängenberechnung werden zuerst Flächeninhalte mit bekannten Quadratseitenlängen gesucht und anschliessend die Seitenlängen von bekannten ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Aufgabenkarten Sachaufgaben Geld (Zahlenraum bis 100) LP21 LP21

30 Aufgabenkarten mit Textaufgaben zum Thema Geld. Die Schülerinnen und Schüler lösen die Aufgaben inkl. Antwortsatz in ihr Heft. Es stehen Aufgaben auf drei Anforderungsniveaus sowie Lösungen ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Spiel- und Lernumgebung: Zyberli-Gschicht LP21 LP21

Das Bilderbuch "Zyberli-Gschicht" ist Ausgangspunkt für diese offene mathematische Spiel- und Lernumgebung für den Kindergarten. Zu den zwei inhaltlichen Schwerpunkten "Zahlen und Ziffern" und "Muster ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Lernstandserfassung Addition und Subtraktion Ende Zyklus 1 LP21 LP21

Diese Lernstandserfassung dient dazu, beim Übergang in den 2. Zyklus eine Überblick darüber zu erhalten, wie gut die Schülerinnen und Schüler Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 100 lösen ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Hohlmasse: Arbeitsblätter und Lernkontrolle mit angepassten Lernzielen LP21 LP21

Arbeitsblätter und Lernkontrolle zum Thema Hohlmasse inkl. Plan und Links zu interaktiven Onlineübungen. Die Aufgaben sind etwas weniger anspruchsvoll als z.B. die Inhalte aus dem Zahlenbuch 4 und ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Ab in die Natur - Alle Fächer draussen unterrichten LP21 LP21

Jedes Schulfach lässt sich draussen unterrichten. Das vorliegende Dossier zeigt auf, wie die sechs Fächer Mathematik, Musik, Bewegung und Sport, Bildnerisches Gestalten, Sprache sowie  ...

Zeitdauer bestimmen LP21 LP21

Arbeitsblätter bei denen im ersten Teil das Ergänzen auf die nächste Stunde und Minute geübt wird. Im zweiten Teil muss die Dauer mit Hilfe einer Skizze auf einem Zeitstrahl bestimmt werden. Bei ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Zeitangaben umwandeln LP21 LP21

Ein Arbeitsblatt mit Übungen, bei denen die Zeitangabe (Sekunden, Minuten, Stunden) in die benachbarte Masseinheit umgewandelt werden muss.
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Summative Lernkontrolle: Kleines Einmaleins LP21 LP21

Mit dieser schriftlichen summativen Lernzielkontrolle wird das Verständnis zum kleinen Einmaleins geprüft.  Die Lernkontrolle beinhaltet Aufgaben zu den verschiedenen Anforderungsniveaus: ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Würfelmuster erforschen LP21 LP21

Viele farbige Würfel bilden die Ausgangslage für diese Forscheraufgabe in Kindergarten und Unterstufe. Die Kinder "füllen" unterschiedlich grosse Schachteldeckel mit farbigen Würfeln. Es wird geordnet ...
Fachbereich

TALO - alle wollen hoch hinaus! LP21 LP21

Das Würfel-Bauspiel Talo ermöglicht spielerisches Lernen indem mit 55 Holzstäben in den Längen von 1 bis 10 Türme gebaut werden. Mit dem Spielwürfel wird eine Zahl zwischen 1 bis 10 gewürfelt. Diese ...

Mündliche Lernzielkontrolle - Überprüfung der Grundansprüche Zahl und Variable, Zyklus 2 LP21 LP21

Am Ende von Zyklus 2 gilt es die Kompetenzen im Kompetenzbereich Zahl und Variable zu überprüfen. Zu den drei grossen Themen Zahlen bis 1 Million, Dezimalzahlen und Brüche, Bruchdenken und Rechnen mit ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Gewichte vergleichen mit und ohne Stellentafel LP21 LP21

Mit diesem Arbeitsblatt üben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Gewichtsangaben miteinander zu vergleichen. Gewichtsangaben in unterschiedlichen Einheiten und mit Kommas können mit ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Stufenzahlen aufteilen im Zahlenraum bis 1 Million LP21 LP21

Die Schülerinnen und Schüler sollen die Stufenzahlen 10, 100, 1'000, 10'000, 100'000 und 1'000'000 teilen können. Dabei hilft es oft, wenn ein Augenmerk auf die Tatsache gerichtet wird, dass sich die ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Kann man Daten darstellen? LP21 LP21

Wie können Daten unterschiedlich dargestellt werden? Wie kann ich eine geheime Botschaft verfassen oder entschlüsseln? Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klasse lernen unterschiedliche ...

Unterrichtsvorschläge zur Schweizer Ernährungsscheibe (Zyklus 1) LP21 LP21

Die Unterrichtsvorschläge für den Zyklus 1 geben Anregungen, wie Kompetenzen und Wissen rund um die Ernährung altersgerecht sowie praxisorientiert vermittelt werden können. Die Vorschläge basieren ...

Grössen umrechen und Proportionalität LP21 LP21

Lernkontrolle zu den Themen Grössen umrechnen und Proportionalität. Ohne Lösungen.
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Was sind Fake News und wie erkennst du sie? LP21 LP21

Echt passiert oder nur erfunden? Nicht jede Nachricht im Internet ist wahr. Bewusst verbreitete Fake News sollen meist klare Ziele erfüllen: Die Falschnachricht soll provozieren, manipulieren und ...

1x1 Schlüsselbund LP21 LP21

1x1 Schlüsselbund mit Multiplikationen und Divisionen bis 100 inkl. Lösungen für die Rückseite geeignet für die Übungsphase nach dem Verständnisaufbau
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Arbeitsblatt-Generator Multiplikation und Division bis x12 LP21 LP21

Multiplizieren und dividieren mit Zufallszahlen. Taste F9 generiert ein neues Blatt mit dazu passendem Lösungsblatt.
Fachbereich