Filter

Unterrichtsmaterialien 1 - 30 von 308

Bilingualer Unterricht: Bath salt animals LP21 LP21

Bilinguale Unterrichtseinheiten, auch bekannt als CLIL (Content and Language Integrated Learning), werden als effizient und lernförderlich eingestuft, weil sie den Aufbau von fremdsprachlichen und ...

Persönliches Muttertagsgeschenk LP21 LP21

Eine einfache Werkidee zum Muttertag.
Zyklus/Klasse

TTG Projekte dokumentieren und teilen: Projektjournal mit der TuD-App LP21 LP21

Mit der App können die Lernenden den Arbeitsstand ihres Projektes mit Hilfe von Text, Bildern und Video dokumentieren. Die PDF-Lernhilfe zeigt den Schülerinnen und Schüler die einzelnen Schritte: Das ...

Blumenschilder gestalten LP21 LP21

Dieser Unterrichtsvorschlag zeigt, wie ein Teil des Pausenplatzes bunt gestaltet werden kann. Die genaue Anleitung Schritt für Schritt zur Herstellung von Blumenschildern erlaubt es den ...
Zyklus/Klasse

Experimentieren mit PET-Flaschen LP21 LP21

Upcycling, die Wiederverwertung von Abfallprodukten, ist voll im Trend. Nebst der Sensibilisierung auf das Abfallverhalten eröffnen sich für den Unterricht und die Lernenden vielfältige Möglichkeiten, ...

Steckbäumchen aus Holz - Werkidee zum Advent LP21 LP21

Bäumchen sind vor allem zur Winterzeit ein beliebtes Sujet und als Dekoration wunderbar geeignet. Diese Variante ist relativ einfach herzustellen. Sie ist gut dafür geeignet, den Umgang mit der ...

Handnähen (Video-Anleitungen) LP21 LP21

Sechs Anleitungen für selbständige (Zwischen-)Arbeit: Mit Video-Tutorials können die Kinder selbständig die wichtigsten Handstiche sowie Anfangs- und Endknoten für Ihre Näharbeiten erlernen.

Einfache Faltarbeiten (Video-Anleitungen) LP21 LP21

Sechs Arbeitsblätter für selbständige Zwischenarbeiten: Mit Video-Anleitungen können die Kinder verschiedene einfache Faltarbeiten machen.

LED it shine! Leuchtende Textilien LP21 LP21

Aus LED-Ketten und Stoff entstehen komfortable Taschen mit Innenbeleuchtung oder Textilien, die im Verkehr Schutz bieten, wie blinkende Leuchthandschuhe und beleuchtete Überzüge. Die Schülerinnen und ...

Vom Bast zur Faser zum Garn - Brennnesseln spinnen LP21 LP21

Die Brennnessel ist eine ganz besondere Pflanze und für uns Menschen ein unglaublicher Schatz. Ihre Fasern sind fein wie Seide und sehr zugfest. Es braucht allerdings Geduld, die Fasern so zu gewinnen ...

«my brand» Logo plotten LP21 LP21

Die Oberflächenveränderung von Textilen ist ein wichtiger Gestaltungsschwerpunkt im TTG. Nebst herkömmlichen Verfahren wie Sticken, Siebdruck, Transferfolien, Färben und Bleichen ist das Plotten eine ...

Zweites Leben als Sitzbegleiter - Werkzeug entwickeln LP21 LP21

Im Projekt «Zweites Leben als Sitzbegleiter» konstruieren die Lernenden ein eigenes Werkzeug, um die Herstellung einer Sitzfläche aus T-Shirt- Garn zu optimieren. Je nachdem, wie die Streifen aus dem ...

Exkursion im Quartier - Baustellenbesuch LP21 LP21

Der Unterrichtsraum wird zur Karton-Spielwelt. Die Kinder erproben den Umgang mit Karton, Malerklebband, Rundkopfklammern, Messer und Ahle. Konstruktions- und Rollenspiel wechseln sich ab. Nach ...

Wolle entdecken - Beim Schafbauern LP21 LP21

Eine der Gewebearten, die uns täglich begleiten, ist die Wolle, ein natürlicher Rohstoff für Kleidung. Wie entsteht aus losen Flocken ein Gewebe oder ein dünner Strickfaden für die Mütze? Warum ist ...

Armbänder knüpfen (Video-Anleitungen) LP21 LP21

Sechs Anleitungen für selbständige Zwischenarbeiten: Mit Video-Anleitungen können die Kinder verschiedene und unterschiedlich schwierige Freundschaftsbänder knüpfen.

Spezialausgabe Technik LP21 LP21

In den vergangenen Jahren hat Technische Bildung stark an Bedeutung zugenommen. In der Fachzeitschrift «4 bis 8» sind im Laufe der Zeit etliche Beiträge dazu erschienen. In diesem Sonderheft finden ...

Themenheft zikzak 22/2: Geschenke der Natur LP21 LP21

Die Natur beschenkt uns jeden Tag. Mit sauberem Wasser, frischem Salat oder wertvollen Metallen tief aus dem Erdreich. Oft nehmen wir diese Geschenke als selbstverständlich – aber ohne die Hilfe der ...

Themenheft zikzak 22/1: WC - Alltagsgegenstände im Fokus LP21 LP21

Das WC hat sich über all die Jahre verändert. Vom Plumpsklo wurde es zur strahlend weissen Schüssel mit Wasser- und Abwasseranschluss. Mit der Duschtoilette erhielt es dann auch noch eine ...

Hülle, Schutz, Form aus Seil (Rope Bowl/Rope Basket) LP21 LP21

Leitfrage Wie ich kann ich aus einem linearen Grundmaterial eine flächige Struktur erstellen und diese zu einem räumlichen Objekt erweitern? Ich designe dabei ein Produkt, welches eine bestimmte ...

Upcycling - Umhüllen LP21 LP21

Leitfrage Wie können alte Jeanshosen möglichst wirkungsvoll und funktional zu einem Kissenbezug umfunktioniert werden? Aufgabenstellung Stelle aus alten Jeanshosen und weiteren Stoffresten ...

Sich verwandeln - Bluescreen-Technik LP21 LP21

Schülerinnen und Schüler verschwinden im Baum oder werden zur überraschenden Skulptur und halten dies im Foto oder im Trickfilm fest. Sie setzen die «Bluescreen »-Technik, farbbasierte ...

Individuelle Strickwolle - Färben mit Bohnen LP21 LP21

Menschen setzen sich vermehrt mit der Herkunft und den Produktionsbedingungen ihrer Konsumgüter auseinander. Färben mit natürlichen Farbstoffen liegt im Trend. In einer Einführungssequenz ins Stricken ...

Indigo-Farbstoff - magisch anmutend LP21 LP21

In der Literatur wird Indigo oft als König der Farbstoffe bezeichnet. Er wird seit Jahrhunderten zum Färben von Textilien verwendet. Indigo eignet sich auch für fast alle Reservetechniken und hat ...

Konturen erkunden - Fotos mit Cyanotypie LP21 LP21

Cyan-Blau gab dem fotografischen Verfahren Cyanotypie den Namen. Mit Sonnenlicht oder einer alten Solariumlampe lassen sich die Konturen von Gegenständen einfangen. Papiere, Holz, Keramik oder ...

Themendossier Kreislaufwirtschaft LP21 LP21

In der Kreislaufwirtschaft wird der Material- und Energiebedarf durch hohe Effizienz, Einsparungen und den Einsatz erneuerbarer Rohstoffe und Energiequellen verkleinert. Durch langlebige und ...

e-Textilien im TTG Unterricht verbinden Textilien mit Elektronik LP21 LP21

Textililen, Elektronik und Coding im fächerübergreifenden Unterricht Leuchtende Textilien im TTG-Unterricht, geht das? Klar, denn diese Anleitung führt dich Step-by-Step an dieses spannende Thema ...

Kinder erkunden die lokale Baukultur LP21 LP21

Kindern und Jugendlichen baukulturelles Grundwissen an die Hand zu geben, wird derzeit häufig gefordert. Doch wie könnte der Unterricht konkret aussehen? Das neue Buch „Kinder erkunden die lokale ...

Mode: ein Globales Geschäft LP21 LP21

Am Beispiel der Modeindustrie lassen sich in Schule und Unterricht globale, wirtschaftliche, politische und zivilgesellschaftliche Zusammenhänge exemplarisch aufzeigen. Auf der Website finden sich ...

Zeichnen mit Werkmaterialien: Wahrnehmen und verstehen - Zeichnen als Impuls LP21 LP21

Wahrnehmung – im Spannungsfeld von Realismus versus Abstraktion – schafft zeichnerische Gestaltungsanlässe. Aufbauend auf Beobachtungs-Übungen, Kritzeln und Ornamentieren entstehen vielfältige Formen. ...

Kreieren und variieren - Enge Büchse LP21 LP21

Mit einem Rohbrand in einer Konservendose lässt sich zeigen, was «Ton brennen» bedeutet. Der Dosenbrand ist als Lehrgang vermittelbar. Wie lassen sich aber die keramischen Aufgaben für den ...