Jahrtausendelang verband die Seidenstrasse Europa mit Asien. Exotische Waren, bahnbrechende Erfindungen aber auch tödliche Epidemien wurden darüber in ganz Eurasien verbreitet. Die antike Handelsroute ...
Hunde sind aus dem Leben der Menschen kaum wegzudenken. Wie kein anderes Tier haben sie unsere Zuneigung gewonnen und übernehmen wertvolle Aufgaben in der Gesellschaft. Wissenschaftler gehen der ...
Mit etwas Glück entdeckt man sie beim Spaziergang im Wald – Eichhörnchen. Sie entzücken mit ihrem buschigen Schwanz und ihren Kletterkünsten. Besonders beeindruckend ist ihre riesige Verwandtschaft. ...
Er lebt im Unterholz in der Nähe von Bächen, Tümpeln und Sumpfgebieten: der Salamander. Um diesen Super Bio Hero ranken sich viele alte Legenden. Demnach hat er die Macht, das Feuer zu beherrschen. ...
3 Monate ohne Nahrung auskommen ist für den Skorpion kein Problem. Ein besonderes Merkmal dieses Super Bio Heros sind seine Ganglien. Das sind Sinnesorgane am Bauch, mit denen er Vibrationen am Boden ...
Ein aussergewöhnliches Merkmal des Regenwurmes ist, dass er 5 Herzen in seinem Körper hat. Ausserdem ist dieser Super Bio Hero unverzichtbar für unsere Landwirtschaft: Er frisst verrottendes, ...
Ist sie schwarz, wird sie zur Kröte. Ist sie hingegen heller und leicht goldfarben, wird sie zum Frosch: die Kaulquappe. Dieser Super Bio Hero verwandelt sich während der Metamorphose nicht nur zum ...
Ausgewachsene Spinnenläufer besitzen 15 lange, dünne Beinpaare. Ein besonderes Merkmal des Super Bio Heros: Das hinterste Beinpaar ist länger als die anderen, sodass es den Fühlern am Kopf ähnelt. ...
Das Zirpen dieses Super Bio Heros ist im Sommer häufig zu hören. Grillen zirpen, indem sie die harten Vorderflügel aneinander reiben. Und was ist der Unterschied zu Heuschrecken? Sie können fliegen, ...
Marienkäfer und ihre Larven verschlingen grosse Mengen an Blattläusen. Somit sind sie ein natürlicher Ersatz für Pestizide. Auch die Feuerwanze hat eine spezielle Eigenschaft: Kopfüber ähnelt sie ...
Die Kellerassel ist das einzige Krustentier, das ausschliesslich an Land lebt. Dieser Super Bio Hero ist zusammen mit dem Mistkäfer ein wahrer Kot-Vernichter. Beide fressen unter anderem ihren eigenen ...
Der grösste Käfer in der Schweiz ist der Hirschkäfer. Als solcher lebt er nur wenige Wochen. Zuvor als Larve lebt er aber etwa 6 Jahre lang. Auch Ameisen sind wahre Super Bio Heros. Sie haben sich auf ...
Die Superkraft dieses Super Bio Heros ist seine Fähigkeit zu leuchten. Bereits die Eier des Käfers leuchten ganz schwach. In der Schweiz gibt es 4 verschiedene Arten von Leuchtkäfern. Zu finden sind ...
Ohne diese Super-Bio-Heros können die Menschen nicht leben: Bienen und Schmetterlinge. Beide sind wichtige Bestäuber von Pflanzen und Blumen, wodurch zum Beispiel Früchte entstehen. Ausserdem ...
Ein Selbstversuch bildet den Rahmen dieser Lerneinheit aus dem Bereich Suchtprävention. Dabei wählen die Lernenden etwas aus ihrem Alltag aus, auf das sie über eine gewisse Zeit verzichten wollen: z.B ...
Methoden-Set zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees.
Noch immer beeinflussen hartnäckige Geschlechterstereotype und Rollenbilder die Berufs- und Studienwahl von Jugendlichen. ...
Ein Methoden-Set zur Reflexion von Geschlechterklischees in der frühkindlichen Bildung.
Kinder werden schon früh mit Geschlechterklischees konfrontiert. Diese verfestigen sich bis zur Pubertät und ...
Unterrichtsmappe für die Primarstufe (1.-4. Klasse)
Die vorliegende Unterrichtsmappe gibt einen guten Überblick über die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG) und ermöglicht einen niederschwelligen, ...
Projektwochenmodul Actionbound.
Leon ist mit seiner Familie umgezogen und entdeckt im neuen Haus auf dem Dachstock ganz viel Abfall. Er hat seiner Mutter versprochen, alles zu entsorgen. Leider ...
Energie und technische Geräte erleichtern und bestimmen das moderne Leben. Beides wäre ohne den Einsatz von Rohstoffen nicht möglich. Ihr wirtschaftlich nutzbares Vorkommen ist aber zum Teil begrenzt ...
Dachse wurden in der Literatur lange als Einzelgänger dargestellt. Dank Infrarotkameras kann man die nachtaktiven Tiere heute gut beobachten und hat festgestellt, dass sie tatsächlich ein ausgeprägtes ...
Das Lernangebot MoneyFit Junior stärkt die Finanzkompetenz bei Schülerinnen und Schüler des Zyklus 2.
Es besteht aus gedrucktem Lehrmittel und digitalem Lernspiel mit Wettbewerb.
Aus ihren Höhlen wurden sie von Bären verjagt und am Seeufer von der Flut erfasst. Vor 5000 Jahren waren die Menschen in der Schweiz auf der Suche nach einem sicheren Zuhause – und fanden dieses im ...
Früher mussten die Urner lange und gefährliche Wege in Kauf nehmen, um ihre Tessiner Nachbaren zu besuchen. Im Jahr 1230 hatte dies ein Ende. Ein Urner Bürgermeister liess Brücken und einen ...
Im 13. Jahrhundert machten Räuber und ein Habsburger Vogt den Menschen in der Region der späteren Zentralschweiz das Leben schwer. 1291 schworen drei Waldstätter aus den Gebieten Uri, Schwyz und ...
1307 wollte Reichsvogt Gessler, dass ihm alle Einwohner von Altdorf Ehre erweisen. Der Jäger Wilhelm Tell weigerte sich und musste als Lektion einen Apfel vom Kopf seines Sohnes schiessen. Er traf und ...
Weder Gräben noch Feuer konnten die österreichischen Soldaten aufhalten, als sie 1386 in Sempach die Schweiz bedrohten. Der mutige Arnold von Winkelried opferte sich heldenhaft und ebnete den ...
Die Eidgenossen kennen sich in ihren Bergen gut aus. Das musste 1478 auch der Herzog von Mailand erfahren. Als er sein Versprechen nicht einhielt, den Schweizern das Leventinatal zu überlassen, bekam ...
Im 16. Jahrhundert galt Schmuck als etwas Frevelhaftes. Der protestantische Pfarrer Johannes Calvin liess ihn verbieten. Uhren waren dagegen nötig, um den Gottesdienst nicht zu verpassen. In einem ...
Wie rufen die Sennen auf der Alp ihre Kühe zurück? Sie jodeln. Doch nicht alle sind geborene Sänger – und was, wenn Mal die Stimme versagt? Vor diesem Problem standen bereits die Sennen im 16. ...