Filter

Unterrichtsmaterialien 1 - 30 von 254

IdeenSet Suchtprävention LP21 LP21

Schulen sind ein wichtiger Ort, um einen kritischen Umgang mit Konsum, Missbrauch und Sucht zu lernen. Das IdeenSet Suchtprävention bietet eine Einführung in aktuelle Themen und Herangehensweisen ...

Themendossier Arbeit im Wandel LP21 LP21

Die Arbeitswelt befindet sich in stetigem Wandel. Aktuell liegen dieser Veränderung verschiedene Faktoren zugrunde: Der Klimawandel, die Digitalisierung, der Wandel von gesellschaftlichen Werten und ...

Klartext über Liebe, Körper und Sexualität LP21 LP21

Dieses Sachbuch in einfacher Sprache des Autorinnenduos Jeannette Meier und Myriam Spengler hilft jungen Heranwachsenden, ihre körperlichen Reaktionen und ihre Sexualität besser zu verstehen. Sie ...

Themenheft zikzak 22/4: UNESCO Welterbestätten in der Schweiz LP21 LP21

In der Schweiz lässt sich eine ganze Reihe an «Welterbestätten» der UNESCO bestaunen. Zum Beispiel die Berner Altstadt, der Stiftsbezirk St.Gallen oder die Städte La Chaux de Fonds und Le Locle. Aber ...

Themenheft zikzak 22/3: Robotik & künstliche Intelligenz LP21 LP21

Unsere Smartphones lesen Wetterprognosen vor, spielen Musik ab und verwalten sogar den Inhalt unseres Kühlschranks. Aber ist es künstliche Intelligenz, wenn Siri oder Alexa über das Smartphone mit uns ...

Silvester- und Neujahrsbräuche LP21 LP21

Das Jahresendfest hatten bereits die Römer gefeiert, erstmals im Januar zu Beginn des Jahres 153 v. Chr., als der Jahresbeginn vom 1. März auf den 1. Januar verschoben wurde. Die Feuerfeste am ...

Roboter für die Schule LP21 LP21

Wir sehen im Baumarkt, wie Roboter zum Rasenmähen und Staubsaugen eingesetzt werden. Viele Operationen werden im Spital mit Da-Vinci-Robotern ausgeführt werden. Im Einkaufszentrum Glatt kann Robotern ...

Der kleine Unterschied - Gendersensible Suchtprävention LP21 LP21

Gemäss Studien gehören Stress und Überforderungserfahrungen für viele Mädchen im Teenagealter zum Alltag, was sich auf deren Gesundheit auswirkt. Jungen werden hingegen häufiger Opfer von psychischer ...

Wie viele Menschen "verträgt" die Erde? LP21 LP21

Die Antwort auf diese Frage kann sehr unterschiedlich ausfallen. Der Biologe Paul Ehrlich sagte schon 1968 in seinem Buch «Die Bevölkerungsbombe» einen Weltuntergang mit Hungersnöten und Epidemien ...

Menschen im Krieg LP21 LP21

Lernumgebung mit Medienbeiträgen zum Thema, Arbeitsaufgaben und weiterführenden Informationen/Links. In der Ukraine herrscht Krieg. Jeden Morgen wachen dort Menschen auf und denken, sie hätten ...

IdeenSet Global Happiness LP21 LP21

Das Glücksstreben ist eine alte und weltweite Sehnsucht des Menschen. Gerade heute im Rahmen der Auseinandersetzungen um eine nachhaltige Erde und der Verabschiedung der UNO-Ziele für eine nachhaltige ...

Flucht und Migration im Unterricht LP21 LP21

Auf der Website migrationsgeschichte.ch finden Lehrpersonen kostenlose, fertig vorbereitete Unterrichtseinheiten zur Schweizer Migrationsgeschichte. «Wir unterstützen die Schulen, über aktuelle ...

IdeenSet Mauern und Grenzen LP21 LP21

Mauern und Grenzen betreffen alle. Auch Jugendliche in der Schweiz. Mauern und Grenzen sind allgegenwertig: vom Gartenzaun zur Gefängnismauer, vom Grenzzaun zur virtuellen Firewall.  Anhand ...

Themendossier Frieden LP21 LP21

Jedes Jahr wird am 21. September der Internationale Tag des Friedens begangen. An diesem Tag rufen die Vereinten Nationen alle Länder und Völker dazu auf, jegliche Feindseligkeiten einzustellen. ...

Ornamente und die Kunst der Schönschrift (Kalligrafie) in der Moschee erkunden - zebis.digital LP21 LP21

Das vorliegende Unterrichtsmaterial ist für drei Lektionen im Schulzimmer sowie einer Exkursion in eine Moschee konzipiert. Die Unterrichtssequenz wurde im Juni 2022 mit zwei Schulklassen (3. Sek a/b) ...

Brücken bauen – Mit Handicap in die Arbeitswelt LP21 LP21

Teilhabe statt Fürsorge Vier Menschen mit psychischer oder kognitiver Behinderung wollen im Arbeitsmarkt Fuss fassen. Als Strassentransportfachmann, Kauffrau oder Druckerei-Mitarbeiter wagen sie ...

Aggression im Alltag - 22:47 Linie 34 LP21 LP21

Irgendwo in einer Stadt. Die Uhr zeigt 22:47 an. Ein paar Jugendliche reden laut durcheinander und hören Musik. Die restlichen Passagiere schauen aus dem Fenster oder auf ihr Smartphone. Als ein ...

Themenheft zikzak 21/4: Armut LP21 LP21

Armut hat viele Gesichter. Wie sieht Armut im Süden Afrikas aus – und wie in der Schweiz? Wie wenig muss man besitzen, um als arm zu gelten? Und warum gibt es überhaupt arme Menschen? Wie fühlt sich ...

Antisemitismus im Alltag LP21 LP21

Erkennen, Benennen, Reagieren Antisemitismus und Judenfeindlichkeit sind nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Im vorliegenden Medium werden folgende Themenbereiche aufgegriffen: ...

Her mit dem schönen Leben! - Jung und todkrank LP21 LP21

Kaya ist mit der Schule fertig und träumt von einer Schauspielkarriere und einer Weltreise. Doch all das ist nicht so einfach. Kaya leidet an einer unheilbaren Krankheit. Trotz des drohenden Todes ...

Impact Assessment Tools - Messung von Einstellungsänderungen LP21 LP21

Ein Toolkit mit Aktivitäten zur Messung von Einstellungsänderungen Die Themen einer nachhaltigen Entwicklung sind aufgrund globaler Zusammenhänge komplex und widersprüchlich (bspw. Migration, ...

Koscher, halal, vegan - Menschen und ihre Speiseregeln LP21 LP21

Religion und Weltanschauung wird in der alltäglichen Praxis von Menschen sichtbar. Dies zeigt sich oft in Ritualen, Ernährung, Kleidung, Ruhezeiten und Gebet oder im Aufsuchen von bestimmten Orten zur ...

SENSOR - ein einfaches Modell für schwierige ethische Situationen LP21 LP21

SENSOR ist die Abkürzung für sensible ethische Navigation schlicht organisiert. Im Ethik-Unterricht werden oftmals Situationen besprochen, die keine einfachen Lösungen zulassen: Viele Probleme ...

Themendossier Partizipation LP21 LP21

Die Beteiligung und Mitverantwortung von Lernenden kann die Schul- und Lehrbetriebskultur nachhaltig und zukunftsorientiert verändern. Wenn den Meinungen und Erfahrungen aller schulischen Akteurinnen ...

Themendossier Zusammenleben in der Schule LP21 LP21

Als Raum für gemeinsames Leben und geteiltes Lernen bietet die Schule unzählige Möglichkeiten, am «Zusammenleben» zu arbeiten und dieses zu entwickeln. Die Aneignung von BNE-Kompetenzen, wie z.B. ...

Märchen und Erzählungen der digitalen Ethik LP21 LP21

Dieses Buch stellt Märchen in Kontext zur heutigen digitalen Medienwelt. Die sechs modernen Märchen und die Kurzgeschichte ermöglichen literarische Reisen durch die Welt der (digitalen) Ethik. Das ...

Auf den Spuren von Geschlechtergerechtigkeit LP21 LP21

Das vorliegende Material soll es ermöglichen, das Thema Geschlecht mit wenig Aufwand und unkompliziert im Unterricht zu behandeln. Die drei Doppellektionen sind dafür konzipiert, einen kurzen aber ...

Kinderrechte 2021: «Recht auf Spiel und Freizeit» LP21 LP21

Die Unterrichtsimpulse zum Kinderrechtstag 2021 behandeln das Recht auf Spiel und Freizeit. Spielen ist essenziell für die Entwicklung von Kindern und für ihr körperliches und geistiges ...

Standhalten LP21 LP21

Rassismuskritische Unterrichtsmaterialien und Didaktik für viele Fächer mit Kurzfilm. Auf 80 Seiten bietet die Publikation «standhalten» ein umfassendes Wissens- und Arbeitspaket für das wichtige ...

Themenheft zikzak 21/3: Ungeziefer LP21 LP21

Käfer, Fliegen, Motten, Wespen und die vielen anderen Tiere mehr, bezeichnen wir als «Ungeziefer». Im Kampf gegen diese Schädlinge kennen wir Menschen keine Gnade. Wir fangen Fliegen mit Leimbändern, ...