Filter

Unterrichtsmaterialien 1 - 30 von 491

Die wahren Kosten der Fliegerei - Flugscham vs. Reiselust LP21 LP21

Seit mehreren Jahrzehnten bereist die Abenteurerin Bernice Notenboom die Welt. Sie war am Nord- und Südpol, auf dem Mount Everest und am kältesten Ort der Welt in Sibirien - immer mit Hilfe von ...

Leidenschaft Artenschutz - Hüter der Natur LP21 LP21

Die Artenvielfalt unseres Planeten ist bedroht. In Australien sterben Korallenriffe ab, in Kenia werden Nashörner illegal gejagt und in Indonesien wird der Lebensraum der Gibbons zerstört. Doch ...

Themendossier Arbeit im Wandel LP21 LP21

Die Arbeitswelt befindet sich in stetigem Wandel. Aktuell liegen dieser Veränderung verschiedene Faktoren zugrunde: Der Klimawandel, die Digitalisierung, der Wandel von gesellschaftlichen Werten und ...

Bilingualer Unterricht: Nouveaux colocataires à Bruxelles LP21 LP21

Bilinguale Unterrichtseinheiten, auch bekannt als CLIL (Content and Language Integrated Learning) oder EMILE (Enseignement de Matières par l´Intégration d´une Langue Étrangère), werden als effizient ...

Jeans LP21 LP21

Sie sind das am weitesten verbreitete Kleidungsstück der Welt. Fast jeder hat ein oder mehrere Exemplare im Kleiderschrank hängen. Jährlich werden Milliarden produziert. Bevor wir sie zum ersten Mal ...

Bewegte Klimabildung - OL zu grauen Emissionen LP21 LP21

Welche Umweltbelastung steckt hinter einem Turnschuh? Genau wie die Stafette zu Energiequellen bietet der OL zu grauen Emissionen von der Stiftung myclimate eine bewegte Auflockerung von ...

Bewegte Klimabildung - Stafette zu Energiequellen LP21 LP21

Das Thema Klimawandel kann für viele Schülerinnen und Schüler sehr überwältigend sein, da es so viele verschiedene Fakten und Begriffe zu verstehen erfordert. Die Stafette zu Energiequellen von der ...

«MINANGA», der spielerische Zugang zu Bergbau und Menschenrechten LP21 LP21

Schulen und Jugendgruppen ermöglicht das Brettspiel «MINANGA» den spielerischen Zugang zu Bergbau und Menschenrechten. Es vermittelt Einblicke in das Leben der Bergbauregionen und macht die sozialen, ...

Themenheft zikzak 22/4: UNESCO Welterbestätten in der Schweiz LP21 LP21

In der Schweiz lässt sich eine ganze Reihe an «Welterbestätten» der UNESCO bestaunen. Zum Beispiel die Berner Altstadt, der Stiftsbezirk St.Gallen oder die Städte La Chaux de Fonds und Le Locle. Aber ...

Themenheft zikzak 22/3: Robotik & künstliche Intelligenz LP21 LP21

Unsere Smartphones lesen Wetterprognosen vor, spielen Musik ab und verwalten sogar den Inhalt unseres Kühlschranks. Aber ist es künstliche Intelligenz, wenn Siri oder Alexa über das Smartphone mit uns ...

The Wall – Mauern der Welt LP21 LP21

Während drei Jahrzehnten war die Berliner Mauer Symbol der Teilung und Abschottung. Ihr Fall eröffnete den Weg zur deutschen Wiedervereinigung. Andernorts dienen Mauern heute noch als Mittel zur ...

Themendossier Fischerei LP21 LP21

Die UNO ernannte 2022 zum «Internationalen Jahr der handwerklichen Fischerei und Aquakultur» (IYAFA 2022). Hauptverantwortlich dafür ist die FAO, die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN ...

Zirkus Knie LP21 LP21

Die Zirkus-Dynastie Knie, 1803 von Friedrich Knie in Österreich gegründet, gehört seit über 200 Jahren zu den ältesten und bekanntesten Zirkusunternehmen Europas. Zur Unternehmung gehören nebst dem ...
Zyklus/Klasse

Wie gut kennst du deinen Schulweg? LP21 LP21

Die Ideen und Kopiervorlagen eignen sich gut für einen klassenübergreifenden Projektanlass von einem halben oder ganzen Tag. Dies könnte noch mit einem einfachen OL oder Spielen abgerundet werden.

Wie viele Menschen "verträgt" die Erde? LP21 LP21

Die Antwort auf diese Frage kann sehr unterschiedlich ausfallen. Der Biologe Paul Ehrlich sagte schon 1968 in seinem Buch «Die Bevölkerungsbombe» einen Weltuntergang mit Hungersnöten und Epidemien ...

Klimakrimi LP21 LP21

Der Klimawandel verändert unsere Umwelt stark. Die Klimakrimis berichten über das Schicksal betroffener Menschen. Deren Geschichten werden in Form einer Black Story erzählt und von den Lernenden ...

Bilingualer Unterricht: North America - unity or diversity? LP21 LP21

Bilinguale Unterrichtseinheiten, auch bekannt als CLIL (Content and Language Integrated Learning), werden als effizient und lernförderlich eingestuft, weil sie den Aufbau von fremdsprachlichen und ...

Bilingualer Unterricht: Women who changed the world LP21 LP21

Die vorliegenden Unterrichtsplanung und dazugehörigen Materialien beschreiben eine CLIL-Unterrichtseinheit in der Fächerkombination RZG und Englisch basierend auf der gleichnamigen Lektüre 'Women who ...

Orientierung auf der Erde - zebis.digital LP21 LP21

Interaktive Online-Übungen zu folgenden Inhalten: Himmelsrichtungen Gradnetz Kartenmassstab Kontinente und Ozeane

Flucht und Migration im Unterricht LP21 LP21

Auf der Website migrationsgeschichte.ch finden Lehrpersonen kostenlose, fertig vorbereitete Unterrichtseinheiten zur Schweizer Migrationsgeschichte. «Wir unterstützen die Schulen, über aktuelle ...

Lernplakat mit Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft LP21 LP21

Das Material der Stiftung myclimate bietet einen stufengerechten Zugang zur Themenwelt "Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft". Das Plakat zeigt eine Welt voller Verbesserungspotenzial, wir ...

Interaktive Lernplattform zum Klimawandel LP21 LP21

Auf dieser interaktiven Lernplattform finden die Schülerinnen und Schüler geballtes Klimawissen in sechs Kapiteln - wissenschaftsbasiert, interaktiv und verständlich aufbereitet. Zu Beginn jedes ...
Zyklus/Klasse

IdeenSet Mauern und Grenzen LP21 LP21

Mauern und Grenzen betreffen alle. Auch Jugendliche in der Schweiz. Mauern und Grenzen sind allgegenwertig: vom Gartenzaun zur Gefängnismauer, vom Grenzzaun zur virtuellen Firewall.  Anhand ...

Themendossier Frieden LP21 LP21

Jedes Jahr wird am 21. September der Internationale Tag des Friedens begangen. An diesem Tag rufen die Vereinten Nationen alle Länder und Völker dazu auf, jegliche Feindseligkeiten einzustellen. ...

Klimawandel - Handeln statt hoffen mit einem Klassenprojekt LP21 LP21

Es ist bei der Thematik Klimawandel von zentraler Bedeutung, dass man nicht beim Aufzeigen der Ursachen und Folgen stehen bleibt, sondern Lösungen zu dieser globalen Herausforderung thematisiert und ...

Themenheft zikzak 22/2: Geschenke der Natur LP21 LP21

Die Natur beschenkt uns jeden Tag. Mit sauberem Wasser, frischem Salat oder wertvollen Metallen tief aus dem Erdreich. Oft nehmen wir diese Geschenke als selbstverständlich – aber ohne die Hilfe der ...

Themenheft zikzak 22/1: WC - Alltagsgegenstände im Fokus LP21 LP21

Das WC hat sich über all die Jahre verändert. Vom Plumpsklo wurde es zur strahlend weissen Schüssel mit Wasser- und Abwasseranschluss. Mit der Duschtoilette erhielt es dann auch noch eine ...

Themenheft zikzak 21/4: Armut LP21 LP21

Armut hat viele Gesichter. Wie sieht Armut im Süden Afrikas aus – und wie in der Schweiz? Wie wenig muss man besitzen, um als arm zu gelten? Und warum gibt es überhaupt arme Menschen? Wie fühlt sich ...

Klimawandel-Memory LP21 LP21

Der Klimawandel verändert unsere Umwelt stark. Mit diesem Memory können sich die Schülerinnen und Schüler auf eine spielerische Weise mit den Folgend des Klimawandels beschäftigen. Das Spiel kann ...

Klimawandel und Landsysteme - Zusammenfassung für Lehrende LP21 LP21

Die Landnutzung ist für etwa 23% aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Insbesondere die aktuell vorherrschende Landwirtschaft trägt also zum Klimawandel bei, ist aber gleichzeitig sehr anfällig ...