In der Kreislaufwirtschaft wird der Material- und Energiebedarf durch hohe Effizienz, Einsparungen und den Einsatz erneuerbarer Rohstoffe und Energiequellen verkleinert. Durch langlebige und ...
Das Thema Klimawandel ist herausfordernd: Sie möchten es in Ihren Unterricht integrieren und fragen sich wie? Die Stiftung myclimate bietet Ihnen die Lösung. Das Projekt «Energie- und ...
Das Lehrmittel stellt das Lebensmittel Wasser in den Fokus und macht auf dessen grosse Bedeutung und ungleiche Verteilung zwischen den Menschen in der Welt in folgenden Kapiteln aufmerksam:  ...
Energie und technische Geräte erleichtern und bestimmen das moderne Leben. Beides wäre ohne den Einsatz von Rohstoffen nicht möglich. Ihr wirtschaftlich nutzbares Vorkommen ist aber zum Teil begrenzt ...
Neben den klassischen Schulunterlagen stellt die IGSU Schulen neu auch E-Learning-Materialien kostenlos zu Verfügung. Auch diese sind auf den Lehrplan 21 abgestimmt und beinhalten für die Zyklen 2 und ...
Wasser ist die Grundlage für alles Leben auf der Erde. Der Mensch nutzt seine Kraft und seine Energie, es löscht unseren Durst, bewässert unsere Felder, erzeugt Elektrizität. Wir verkaufen es, ...
Plastik ist in unserem Alltag allgegenwärtig: PET-Flaschen, Verpackungen, Sportbekleidung, Autositze, Kontaktlinsen, Zahnbürsten… Mit Plastik bezeichnen wir hunderte von verschiedenen Arten von ...
Energie macht mobil, bringt Lampen zum Leuchten, Smartphones zum Funktionieren, Kleider
in den Laden, die Pizza auf den Tisch – ohne Energie würde bei uns nichts laufen. Und sie ist,
teils als ...
Unterrichtsmaterial zu Littering und Recycling. Die Unterrichtsmaterialien für den 1.-3. Zyklus bieten eine Vielzahl von Methoden und Aktivitäten im Klassenzimmer und draussen, um der Problematik des ...
Je früher Kinder und Jugendliche lernen, warum Abfall richtig entsorgt werden muss und was anschliessend mit den einzelnen Wertstoffen passiert, desto grösser ist die Chance, dass sie sich heute und ...
Das GORILLA Schulprogramm ist eine Bildungsplattform, welche sich nachhaltigkeitsrelevanten Fragen aus den Bereichen Gesundheit, Umwelt & natürliche Ressourcen sowie Wirtschaft & Konsum stellt ...
Ursachen und Folgen des Klimawandels stellen aktuell eine der bedeutendsten, globalen Herausforderungen dar. Die Auseinandersetzung mit Fragen der Klimaveränderungen auf lokaler und globaler Ebene, ...
Ein globales Bildungsprojekt mit dem Anliegen, die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Welt näher zu bringen und sie zum gemeinsamen Handeln zu animieren.
...
Mit Hilfe des Unterrichtsmittels untersuchen die Schüler/-innen in einem ersten Schritt ihr eigenes Mobilitätsverhalten und fragen bei anderen nach, warum sie wann, wie unterwegs sind. Danach befassen ...
Das BNE-Kit «Plastikwelt» ist ein mehrteiliges Unterrichtsset, das die Umsetzung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit niederschwelligen und stufengerechten Zugängen erleichtert und ...