Filter

Unterrichtsmaterialien 1 - 30 von 116

BAM Video Delay LP21 LP21

Video Delay ist eine App, bei welchem eine Liveaufnahme gemacht wird, die verzögert auf dem Bildschirm betrachtet werden kann. Dabei kann definiert werden in welcher verzögerten Zeit das Video ...

Bewertungsraster: Parkour / Freerunning mit 8 oder 12 Elementen LP21 LP21

Bewertungsraster (inkl. Notenskala) für eine Prüfung im Bereich Parkour / Freerunning mit 8 Elementen oder 12 Elementen in verschiedenen Bereichen und unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. 
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Anleitung zum Gleichgewichtstraining LP21 LP21

Die vorliegende Übungssammlung von «fit4future» zum Thema Gleichgewichtstraining wurde für Lehrpersonen zur Förderung der koordinativen Fähigkeiten, aber insbesondere der Gleichgewichtsfähigkeit von ...

Gleichgewichtscircuit LP21 LP21

Gleichgewicht kann sehr gut in der Kindheit und Jugend trainiert werden. Ein stabiles Gleichgewicht bildet die Grundlage für alle sportlichen und nichtsportlichen Tätigkeiten. Das Spiel mit dem Gleich ...

Vom Handstand zum Handstandüberschlag - mobilesport Monatsthema LP21 LP21

Dieses Monatsthema widmet sich dem Aufbau des Handstands und des Handstandüberschlags im Sportunterricht in der Schule. Schülerinnen und Schüler jeder Stufe werden spielerisch an diese Fertigkeiten ...

Schaukelringe - mobilesport Monatsthema LP21 LP21

Dieses Monatsthema verhilft zu den nötigen Grundlagen des Schaukelringturnens. Ziel: möglichst vielen Begeisterten das Höhenflug-Fieber des Schaukelns nahe zu bringen. Aber Vorsicht: Es besteht ...

Partnerakrobatik II - mobilesport Monatsthema LP21 LP21

Partnerakrobatik fördert die kindliche Entwicklung auf vielfältige Art: Sie deckt soziale, physische und psychische Aspekte ab. Und Partnerakrobatik ist im Sportunterricht sehr beliebt. Der zweite ...

Partnerakrobatik I - mobilesport Monatsthema LP21 LP21

Beim Wort «Akrobatik» denken die meisten an spektakuläre und gewagte Kunststücke. Die wenigsten würden es sich einfach so zutrauen, selber Akrobatik zu machen. Einzigartige Erlebnisse sind aber ...

Mehr bewegen im Kindergarten - mobilesport Monatsthema LP21 LP21

Dieses Monatsthema basiert auf den Grundzügen des bewegten Purzelbaum-Kindergartens und liefert Ideen, wie ein Kindergartenmorgen bewegt gestaltet werden kann. Als roter Faden führt das Thema ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Wagnis als Lernweg - mobilesport Monatsthema LP21 LP21

Die Fähigkeiten der Kinder im Kindergarten und der 1./2. Klasse gehen je länger je weiter auseinander. Die Voraussetzungen und das Alter sind so unterschiedlich, dass es im Sportunterricht oft ...

Climbingiscool - mobilesport Monatsthema LP21 LP21

Sportklettern hat sich in den letzten Jahren als Breitensportart etabliert. Immer häufiger findet man auch in Schulsporthallen eine Kletter- oder Boulderwand. Und in der Tat lassen sich viele Werte ...

Parkour - mobilesport Monatsthema LP21 LP21

Längst ist Parkour in aller Munde, immer mehr Menschen interessieren sich für diese Bewegungskunst. Diese Aufmerksamkeit verdankt die Sportart unter anderem einer grossen Medienpräsenz. Dieses ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Partnerakrobatik III - mobilesport Monatsthema LP21 LP21

Mit Schülerinnen und Schülern aus der Oberstufe lassen sich einige partnerakrobatische Kunststücke bewerkstelligen, die es in sich haben. Ganz im Sinne von «it's Showtime»: Dieses Monatsthema ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Sprungfreude - mobilesport Monatsthema LP21 LP21

Hüpfen und Springen sind Primärbedürfnisse von Kindern. Beim Hochspringen, Hinunterspringen oder über Hindernisse hüpfen erleben sie am eigenen Körper Geschwindigkeit, das Gefühl des Fliegens und ...

Ab in die Natur - Alle Fächer draussen unterrichten LP21 LP21

Jedes Schulfach lässt sich draussen unterrichten. Das vorliegende Dossier zeigt auf, wie die sechs Fächer Mathematik, Musik, Bewegung und Sport, Bildnerisches Gestalten, Sprache sowie  ...

Koordinationscircuit LP21 LP21

Die Koordinativen Fähigkeiten bilden die Grundlage für das beherrschen motorischer Aktionen. Schülerinnen und Schüler, welche über gut ausgebildete Koordinative Fähigkeiten verfügen, können neue ...

Akro4kids.ch LP21 LP21

Akro4kids ist ein Online-Akrobatiklehrmittel, gedacht für die Primarstufe. Auf dieser Webseite findet man Ideen zu verschiednen Figuren und Formen der Partnerakrobatik. Neben 39 ...

Testform Hangeln und Stützen LP21 LP21

Test zur Beurteilung des Stützens am Barren und Hangen an einem Schaukelring bei Schülerinnen und Schülern der Unterstufe.
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Unterwegs als Faultiere - Sportbroschüre mit Unterrichtsvorhaben LP21 LP21

«Unterwegs als Faultier» thematisiert die bewusste Wahrnehmung und Steuerung von Bewegungen. Die Kinder lernen, sich an Geräten zu bewegen, und erhalten dabei zahlreiche Eindrücke. Sie erleben die ...

DSJ Bewegungskalender 2017 Kinderrechte LP21 LP21

Kinder haben Rechte! Festgeschrieben am 20. November 1989 in der Kinderrechtskonvention der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Doch welche Rechte sind das eigentlich? Was bedeuten Sie und wie ...

DSJ Bewegungskalender 2013 mit verschiedenen Materialien LP21 LP21

Der dsj-Bewegungskalender 2013 enthält Bewegungsspiele und -übungen, die auch mit geringen finanziellen Mitteln umzusetzen sind. Der eigenen Kreativität soll freien Lauf gelassen und gemeinsam mit den ...

DSJ Bewegungskalender 2012 Partizipation LP21 LP21

Partizipation im Sport bedeutet, dass Kinder mitmachen, mitgestalten, mitbestimmen und Verantwortung übernehmen. Vor allem das "Mitgestalten" bereitet Kindern großes Vergnügen. Sie verfügen über ...

Balancieren LP21 LP21

Lehrbildreihen Geräteturnen LP21 LP21

Lehrbildreihen Lehrbildreihen machen Bewegung deutlich. Sie zeigen Bewegungen in ihrem räumlich-zeitlichen Ablauf und sind eine grosse Hilfe beim Bewegungslernen. Lehrbildreihen Geräteturnen ...

Sportverletzungen LP21 LP21

Eine ernsthafte Verletzung ist das Schlimmste, was einem Sportler passieren kann. Denn – anders als bei einer Niederlage – leidet in dieser Situation auch ein Teamsportler ganz allein. Das Wichtigste ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Schwingen kopfüber LP21 LP21

Das Kind klemmt das Trapez in den Kniekehlen ein und bringt sich Kopf über durch Abstossen mit den Händen oder durch Pendeln des Oberkörpers in Schwung. 

Auf Baumstamm balancieren LP21 LP21

Das Kind balanciert auf einem liegenden Baumstamm. Es überquert ihn seitwärts, vorwärts und rückwärts. 

Baumstammrolle LP21 LP21

Das Kind legt sich quer über eine Langbank, auf der zwei Matten liegen. Es dreht sich mit gestreckten Armen und Beinen vom Rücken auf den Bauch und wieder auf den Rücken, jeweils in beide Richtungen. ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Berg übersteigen LP21 LP21

Das Kind klettert über die ausgestellte Sprossenwand und kann dabei einen Sandsack auf dem Kopf oder auf der Schulter transportieren.

Klettern an Sprossenwand LP21 LP21

An einem Seil an einer an der Wand aufgestellten Weichbodenmatte hochklettern und sich oben auf die Matte setzen.