Käfer, Fliegen, Motten, Wespen und die vielen anderen Tiere mehr, bezeichnen wir als «Ungeziefer». Im Kampf gegen diese Schädlinge kennen wir Menschen keine Gnade. Wir fangen Fliegen mit Leimbändern, ...
Was gehört in einen biologischen Garten?
Wie pflegt man diesen nach den Regeln der Permakultur?
Und wie fördert man auf dem Schulareal die Biodiversität?
Schülerinnen und Schüler in Biel und ...
Die Evolution hat eine grosse Vielfalt an Tieren und Pflanzen hervorgebracht. Begonnen hat alles Leben mit einer einzigen Zelle im Ozean. Moderator Dirk Steffens macht sich auf die Suche nach dem ...
Fünf Mal stand das Leben auf der Erde beinahe vor dem Aus. Einige wenige Arten aber überlebten. Während Dinosaurier von der Bühne des Lebens verschwanden, entwickelte die Evolution neue, ...
Die Evolution steckt voller Rätsel. Warum wandern Tiere um die halbe Welt? Weshalb schlafen wir? Wie beeinflusst der Mensch die Evolution und steuern wir unseretwegen auf eine neue ...
Schwerpunkte: Verdauung und Bewegung; Unsere Welt, ein vernetztes System
Die Orientierungsarbeit "Mensch und Natur" ist eine Sammlung von sieben lernzielorientierten Aufgabenstellungen für das 8. ...
Beschrieb: Schülermaterialien: Das Magazin: Das farbige Magazin führt auf ungewöhnliche Weise in die Evolutionstheorie ein: Im Zentrum stehen die Prozesse rund um das Geborenwerden und Sterben. Die in ...
Dieses Lehrmittel wurde 2009 neu überarbeitet mit dem Ziel, dass das selbstständige Lernen sowie methodische Fertigkeiten im grösseren Masse erlernt werden können als bisher. Durch seine hohe ...
Themenreihe (siehe auch Lehrmittelverlag Kanton Luzern)
Erlebnis Biologie 1:
- Der Körper des Menschen und seine Entwicklung
- Wirbeltiere
- Blütenpflanzen und Kleinlebensräume
Erlebnis ...
Ein Tierlexikon mit grossflächigen Bildern und kurzen Informationen zu Amphibien, Fischen, Insekten, Reptilien, Säugetieren, Vögeln, Wirbellosen, Hunden und Haustieren
Auf der Suche nach den Vorfahren der Menschen begeben sich die Quarx in die Zeit der Dinosaurier. Dumm nur, dass Bottom entgegen Stranges Warnungen seine Ratte Boris auch durch die Zeit schickt. Denn ...
Gestalten Sie schnell einen anschaulichen Unterricht: In allen Bänden der Reihe Arbeitsblätter Biologie ist jeweils dem Arbeitsblatt eine Lösungsseite direkt gegenübergestellt. Mit dem ...
Orientierungsaufgaben "Mensch und Natur": Aufgabe 5
Aufgabenstellung:
Untersuchter Lebensraum:
Die einwirkenden Faktoren kennen
Die Strukturelemente unterscheiden
Den ökologischen ...