Filter

Unterrichtsmaterialien 1 - 21 von 21

inform@21 Kindergarten bis 4. Klasse / Set 1 - Unterrichtsideen LP21 LP21

Der Lehrplan 21 beinhaltet ab der Kindergartenstufe einen Kompetenzaufbau im Bereich Medien und Informatik. Damit die Inhalte aufbauend vermittelt werden können, haben Autorenteams konkrete ...

Aufgabenkarten Sachaufgaben Geld (Zahlenraum bis 100) LP21 LP21

30 Aufgabenkarten mit Textaufgaben zum Thema Geld. Die Schülerinnen und Schüler lösen die Aufgaben inkl. Antwortsatz in ihr Heft. Es stehen Aufgaben auf drei Anforderungsniveaus sowie Lösungen ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Sachrechnen mit Längenmassen 3 LP21 LP21

Gesucht sind die passenden Rechnungen zu den Längenmass-Textaufgaben.
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Sachrechnen mit Zeitmassen 3 LP21 LP21

Gesucht sind die passenden Rechnungen zu den Zeitmass-Textaufgaben.
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Sachrechnen mit Gewichten 3 LP21 LP21

Gesucht sind die passenden Rechnungen zu den Gewichts-Textaufgaben.
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Sachrechnen mit Geld 3 LP21 LP21

Gesucht sind die passenden Rechnungen zu den Geldwert-Textaufgaben
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Sachaufgaben Addition im Zahlenraum bis 1000 LP21 LP21

Verschiedene Textaufgaben im Zahlenraum bis 1000. Der Austausch über die Lösungswege unter den Lernenden mit Unterstützung der Lehrperson ist sehr wichtig:. inklusive Lösungen
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Einführung in die Tabellenkalkulation (5./6. Klasse) LP21 LP21

Im 2. oder 3. Zyklus sollen Schülerinnen und Schüler lernen, Daten mit elektronischen Medien zu erfassen, zu sortieren und darzustellen (Tabellenkalkulationsprogramm). Diese Broschüre bietet Ideen für ...

Wie löse ich Textaufgaben? LP21 LP21

Wie löse ich Textaufgaben? Wie gehe ich daran? Eine Anleitung.
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Textaufgaben zeichnen LP21 LP21

Textaufgaben müssen mit Hilfe von Plänen und Zeichnung gelöst werden.
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Grössen 2: Grundoperationen mit Grössen ausführen LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Mathefix": Aufgabe 2 Die Grundoperationen mit Grössen ausführen
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Textaufgaben: Orientierungsaufgaben "Matheprof" LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Matheprof": Aufgabe 4 Textaufgaben selbständig lösen
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Zuordnungen: Orientierungsaufgaben "Matheprof" LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Matheprof": Aufgabe 3 Zuordnungen selbständig lösen
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Arbeitsschritte bei Textaufgaben: Orientierungsaufgaben "Matheprof" LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Matheprof": Aufgabe 2 Arbeitstechniken zum Lösen von Textaufgaben anwenden
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Arbeitsschritte bei Textaufgaben: Orientierungsaufgaben "Mathehotline" LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Mathehotline": Aufgabe 2 Arbeitstechniken zum Lösen von Textaufgaben anwenden
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Sachaufgaben Längenmasse LP21 LP21

Sachaufgaben mit Lösungen vereinzelte Aufgaben mit Division
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Sachrechnen Lernumgebung Sport LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Mathefix": Aufgabe 3 B Aus Texten und gezeichneten Situationen mathematische Zusammenhänge erkennen, darstellen und verarbeiten
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Sachrechnen Lernumgebung Zoo LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Mathefix": Aufgabe 3 A Aus Texten und gezeichneten Situationen mathematische Zusammenhänge erkennen, darstellen und verarbeiten
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Sachaufgaben II LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Mathehotline": Aufgabe 5 Verschiedene Aufgaben rund um ein Thema selbstständig lösen
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Textaufgaben LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Mathehotline": Aufgabe 3 Textaufgaben selbständig lösen
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Sachaufgaben I LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Mathehotline": Aufgabe 4 Verschiedene Aufgaben rund um ein Thema selbstständig lösen
Fachbereich
Zyklus/Klasse