Filter

Unterrichtsmaterialien 1 - 9 von 9

Innen-Leben (Ein Do-it-yourself-Kartenset mit stärkenden Sätzen) LP21 LP21

Das kleine Do-it-your-self-Kartenset INNEN-LEBEN ist ein Werkzeug, mit dem man eigene, auf die Person zugeschnittene Sätze bilden kann. Diese Sätze regen einerseits konkret Lösungen für spezifische ...

Schritte ins Leben (Begleitband mit Onlinematerial) LP21 LP21

Der Begleitband umfasst einen Printteil und einen digitalen Teil. Inhalte der Printausgabe: Informationen zu den Themen sowie methodisch-didaktische Hinweise Hinweise zur Durchführung ...

Wie geht's dir? LP21 LP21

Die Kampagne «Wie geht’s dir?» sensibilisiert für den Umgang mit der psychischen Gesundheit. Neu steht im Internet eine kostenlose Unterrichtsmappe für die Sekundarschule zur Verfügung. Die sechs ...

Schritte ins Leben LP21 LP21

Persönlichkeitsbildung Schritt für Schritt (Lern- und Erlebnisbuch) «Schritte ins Leben» – das Lehrmittel für den persönlichkeitsbildenden Unterricht mit Jugendlichen ab Sekundarstufe I (von 13 bis ...

Schritte ins Leben (Lern-und Erlebnisbuch) LP21 LP21

Das Lern- und Erlebnisbuch bietet vielfältige Anregungen für die Einzel-, Partner-, Gruppen- und Klassenarbeit. Die Jugendlichen werden animiert, über die Erfahrungen nachzudenken und lernen ...

Stop & Go (Leisten, Stressen, Erholen in Unterricht und Lehrberuf) LP21 LP21

Schule stellt Anforderungen und kann deshalb auch überfordern. Schülerinnen und Schüler können entsprechende stressauslösende Situation kaum verändern. Aber Lehrpersonen haben sehr wohl die ...

Mutanfälle LP21 LP21

Mutig sich selber, anderen und der Welt begegnen. In der Antike unterschied man zwischen dem soldatischen und dem «wahren» Mut, der Klugheit, sogar Weisheit verlangte. Er wurde als Seelenstärke, ...

Unterrichtseinheit: Eigene Ressourcen LP21 LP21

Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler zu einer erarbeiteten Identität zu bringen. Dadurch sollen sie selbstsicher über sich selbst sprechen können. Dies ist in dieser ...

Unterrichtsreihe zum Thema Ressourcen und Stärken LP21 LP21

Mit Hilfe des DISG-Modells (D: Dominant, I: Initiativ, S: Stetig und  G: Gewissenhaft) stellen die Lernenden Gedanken über ihre Ressourcen und Stärken als auch Schwächen an. Ein ...