Entdeckerinnen und Tüftler sind spannende, neugierige, vielseitig interessierte, hartnäckige Menschen, die es lieben, Probleme zu lösen und Dinge zu verbessern. Manchmal wird man dadurch auch berühmt, ...
Wer hat nicht einmal daran gedacht, wie es wäre, einen Hund oder eine Katze zu haben? Ausgehend von diesem persönlichen Erfahrungswissen wird in dieser Unterrichtseinheit dargelegt, wie das Zeichnen ...
Schwerpunkt Arbeitsbereiche Grafik, Farbe, Aktion/Spiel, Fotografie, Collage/Montage
Die Orientierungsarbeit "Ein Kaleidoskop von Bildern" ist eine Sammlung von acht lernzielorientierten ...
Bemalte Regenbogen-Fahnen visualisieren und kommunizieren ein Anliegen, eine Idee, ein Projekt oder kündigen ein Jubiläum an ... In diesem Sinne planen die 6.Klassen vom Schulhaus Rony das ...
Die Zusammenhänge zwischen Raumtiefe und Farberscheinung wahrnehmen
Arbeitsauftrag / Thema
Eine Landschaft darstellen, in der durch Aufhellung und Verblauung der entfernteren Partien Tiefe ...
Transparentplastik (nach Niki de Saint Phalle)
Arbeitsauftrag / Thema
Eine farbige Transparentplastik mit dem Thema Mensch, Tier, Pflanze oder Fahrzeug erfinden und gestalten.
Einstieg / ...
Anhand des Bildes "Senecio" von Paul Klee ein ähnliches Bild herstellen.
Dabei werden zwei Verfahren angewandt: Schablonen -und Zahnbürstenspritztechnik.
Ziel ist es, ein ähnliches Bild wie ...
Mit dieser Anleitung gelingen Comic und Bildergeschichten eigentlich immer. Den Schulkindern wird zuerst anhand einfacher Anleitungen beigebracht, wie sie Figuren mit Fingerabdrücken und ...
Wir gestalten mit Hilfe eines Ballones einen Dinosaurier aus der Urzeit. Die Ausschneidevorlagen sind vorgegeben. Es lassen sich mit dieser Methode aber auch andere Objekte gestalten, wie Osterhasen, ...
In dieser Arbeit ist es das Ziel einen 3D- Effekt im Bild herzustellen. Die Arbeit ist nach Kompetenzstufen aufgebaut. Im Zentrum steht ein Genussmittel das Kinder lieben, und wir Lehrpersonen ...
Das Ziel des Projektes "Mein Farbenbuch" ist es, während eines Semesters sich intensiv mit dem Thema Farbe auseinanderzusetzen. Am Ende des Projektes hat jedes Schulkind ein eigenes Buch im ...
Im letzten Teil unseres Projektes « Mein Farbenbuch » lassen wir die Farben noch einmal so richtig explodieren und in einem grandiosen Finale für sich sprechen.
Auch in diesem Teil lernen wir ...
Das Projekt "Mein Farbenbuch" benötigt ein ganzes Semester, wenn man alle Arbeiten durchführen möchte. Das umfasst in etwa 20-25 Lektionen.
Ziel der Arbeit ist es, mit den Schulkindern ein ...
Ein zentrales Anliegen und Kernaufgabe des Schulfaches Bildnerisches Gestalten / Kunstunterricht ist die Förderung von visuell-räumlichen Fähigkeiten. Auf dieser Website werden dazu zwei ...
Diese Unterrichtseinheit umfasst 11 Sequenzen für die Arbeit mit Linien. Die Arbeit benötigt ca. 15-20 Lektionen. Die Arbeiten werden in einem Kunstportfolio abgelegt und ergeben am Ende ein ...
Kunst an Stationen bietet die Möglichkeit mit der Klasse oder einer Gruppe werkstattartig an Kunstthemen zu arbeiten. Für alle Zyklen werden Hefte angeboten. Zu jedem Themenbereich gibt es ca. 6-8 ...
Eine Schwierigkeit im LP 21 besteht darin , den Kompetenzzuwachs der Kinder zu beurteilen.
Das Lehrmittel "Das kreative Kunst Portfolio" umfasst drei Kunstprojekte zum Thema: Linien, Farben ...
Schon bald ist es Sommer
Und welches Motiv bietet sich da nicht geradezu an? Es sind die allseits beliebten und oft getragenen Schlappen. Du findest sie überall, in jeder Form und Ausführung. Also, ...
Auch kleine Dinge können unglaublich wichtig sein.
Ein besonderer Stein, den man im Urlaub gefunden hat oder ein kleines Lächeln, das dir jemand schenkt.
Auch in der Kunst sind nicht immer nur ...
Arbeitsauftrag / Thema
Entwickle aus deiner Fantasie eine Figur, die....
Einstieg
Einführung ins Thema Fantasietier. Aus der Fantasie des Kindes Figurideen entwickeln. Es kann auch an ...
Arbeitsauftrag / Thema
Eine Menschengruppe auf einer Ebene darstellen, wobei der Betrachter sich ebenfalls auf dieser Ebene befindet
Erkenntnis
Die Höhe der Köpfe bleibt immer gleich, ob ein ...
Arbeitsauftrag / Thema
Die menschliche Hand soll möglichst vielseitig und differenziert beobachtet und gezeichnet werden. Die vielfältigen Funktionen der Hand werden thematisiert. Die Hand in ...