Eine Sexualaufklärungsbroschüre für Jugendliche ab 12 Jahren zum Thema Liebe, Sex, Verhütung und mehr. Die Broschüre folgt auf die bisherigen Broschüren «Hey Jungs» und «Hey Girls» und adressiert nun ...
In der interaktiven Geschichte rund um das fiktive Soziale Netzwerk «Shoutbox» tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die 1970er-Jahre und den Kampf für das Frauenstimmrecht ein. Aber Achtung! ...
Kinder fragen, Grosseltern erzählen: Schon früh bemerkte Bruno, dass er sich von Jungen angezogen fühlt. Outen konnte sich der heute 76-Jährige aber erst mit 48 Jahren. Zu gross war seine Angst, ...
Der sexualkundliche Unterricht leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und damit zur Prävention von sexueller Gewalt. Das IdeenSet bietet eine Einführung in sexualpädagogische ...
Dies ist ein erstes kleines Sammelsorium an Quellen zum Thema "Transgender", "Transidentität" und "Transsexualität" für den Unterricht auf der Sekundarstufe 1.
Gerne nehme ich ...
Alles über Safer Sex.
Sex liebt jede und jeder anders: Die einen mögen es ruhig und romantisch, die anderen mögen es wild und heftig. Wie du es am liebsten machst, ist deine Sache und ...
"S&X Sexuelle Gesundheit Zentralschweiz" ist die Fachstelle der Kantone Luzern, Obwalden, Nidwalden und Uri für alle Belange rund um HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen.
Liebe, Freundschaft und Sexualität - Kaum ein anderes Thema ist für Jugendliche interessanter. Kaum ein anderes Thema ist jedoch auch mit so viel Unsicherheit und Fragen verbunden. Diese ...
Pink Cross ist die Dachorganisation der schwulen und bisexuellen Männer in der Schweiz. Wir vertreten die Interessen der gleichgeschlechtlichen Liebe in Politik und Gesellschaft, bieten Beratungen an ...
Wir besuchen Schulklassen, Jugendgruppen, Firm- oder Konfirmations-Gruppen und sind offen für weitere Organisationen.
Wir erzählen unsere individuellen Coming-out-Geschichten und beantworten Fragen ...
du-bist-du ist eine Beratungs- und Infoplattform für junge Menschen.
Bist du dir unsicher, ob du auf Frauen, Männer oder beides stehst? Bist du dir unsicher, wer du bist? Hast du Fragen zu deinem ...
Farsad kennt sich mit Frauen aus, Ivan steht auf Männer, Chiara findet erotische Freundschaften cool. Und Alba entscheidet sich für das Kind, das sie erwartet.
In neun Porträt- und drei ...
Sexuelle Gewalt gegen Minderjährige und besonders schutzbedürftige Erwachsene passiert täglich. Die Täter und Täterinnen sind oft Menschen, denen die Opfer vertrauen – und von denen sie abhängig sind: ...
Die Orientierungsarbeit «Mitten im Leben» (Autorin Claudia Buchmann, 2009) ist eine Sammlung von sieben lernzielorientierten Aufgabenstellungen für das 7. bis 9. Schuljahr. Die Aufgabenstellungen ...
Mit feel-ok.ch können gesundheits- und gesellschaftsrelevante Inhalte bearbeitet werden.
Kostenlose Unterlagen für den Unterricht ermöglichen Lehrpersonen feel-ok.ch mit wenig Aufwand zu ...
Der Begleitband umfasst einen Printteil und einen digitalen Teil.
Inhalte der Printausgabe:
Informationen zu den Themen sowie methodisch-didaktische Hinweise
Hinweise zur Durchführung
...
Das neue stufenübergreifende Lehrmittel «Schauplatz Ethik» (1.-9. Klasse) fördert das philosophische Nachdenken und die ethische Urteilsfähigkeit. Die Werkzeuge, die es dazu braucht, sind: bewusst ...
Chiara will mit ihrem Freund Marco Schluss machen. Per WhatsApp, denn er ist weit weg in den Ferien. Chiaras Freundin Meri findet, dass sei feige und unpersönlich. Soll Chiara also lieber so tun, als ...
Persönlichkeitsbildung Schritt für Schritt (Lern- und Erlebnisbuch)
«Schritte ins Leben» – das Lehrmittel für den persönlichkeitsbildenden Unterricht mit Jugendlichen ab Sekundarstufe I (von 13 bis ...
Das Lern- und Erlebnisbuch bietet vielfältige Anregungen für die Einzel-, Partner-, Gruppen- und Klassenarbeit. Die Jugendlichen werden animiert, über die Erfahrungen nachzudenken und lernen ...
Die meisten Menschen identifizieren sich ungefragt mit dem körperlichen und sozial zugewiesenen Geschlecht. Manche allerdings scheitern daran. Ein inneres Wissen weist sie dem anderen Geschlecht zu.
...
Wer hat es nicht auch schon getan? Man posiert vor dem Spiegel, in Unterwäsche oder gar nackt, mal sexy, mal frech, aus Jux oder für den heimlichen Schwarm. Klick – ein Foto mit dem Handy. Klick – und ...
SRF klärt mit Hilfe von Podcats auf: Verhütung, Körperhygiene, das erste Mal - alles was Jugendliche (zwischen 13 und 17 Jahren) über das Thema Sexualität wissen müssen.
Thematische Schwerpunkte der Unterrichtsreihe, insgsamt 7 Lektionen
1. Traumvorstellungen von Freundschaft mit der Wirklichkeit verglichen
2. Gute Beziehungen aufbauen und deren Faktoren kennen ...