Filter

Unterrichtsmaterialien 1 - 29 von 29

Via Mare LP21 LP21

Via Mare ist eine kunterbunte Bildergeschichte, die ohne viele Worte auskommt und durch ihre rhythmisierte Handlungsabfolge Freude macht. Die detailreichen Illustrationen von Anna Weber laden zum ...

Lesebegleitheft zur SJW Publikation "Die Mutprobe" LP21 LP21

Das Lesebegleitheft unterstützt die Schülerinnen und Schüler des 2. Zyklus bei der Bearbeitung des SJW Hefts "Die Mutprobe" und regt zum Nachdenken an. Inhalt: Florian und sein Bruder Yannik haben ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Die Katze und der Teufel LP21 LP21

Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Inhalt: Eine Brücke über die Loire? Natürlich wollten die Bewohner:innen des ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Seeräuber-Sofie LP21 LP21

Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Inhalt: "Her mit den Schätzen!", brüllt der gefürchtete Räuber Glatzen-Tom, ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Was ist mit Wuschel los? LP21 LP21

Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Es gibt je eine Version zum Vor- und zum Selberlesen. Inhalt: Das Fuchspaar ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Es war einmal ein Igel LP21 LP21

Das Buch "Es war einmal ein Igel" von Franz Hohler beinhaltet zahlreiche spannende, lustige, kreative Kinderreime, die zum Denken anregen und zum Schmunzeln verleiten. Die Reime können mit den Kindern ...
Fachbereich

Odyssee animiert LP21 LP21

Nachdem Odysseus den Kampf um die Stadt Troja mit einer List für sich entscheiden kann, will er nur noch zurück zu seiner Familie in Ithaka. Zusammen mit seinen Gefährten macht er sich auf den Weg. ...

Säntisriese und Gräppelensee LP21 LP21

Zwei Sagen aus dem Toggenburg, «Säntisriese» und «Gräppelensee» nacherzählt von Ernst Giger.
Fachbereich

G-Sketch LP21 LP21

Amüsante Geschichte von Heinz Erhardt - Die Wörter in dieser Szene beginnen alle mit dem Buchstaben G.
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Grimms Märchen LP21 LP21

Sämtliche Kinder- und Hausmärchen der Sammlung der Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm.

Kennst du diese Märchen? LP21 LP21

Aufgrund kurzer Auszüge müssen die Märchen erraten werden. Mit Lösungen.
Fachbereich

Walliser Sagen LP21 LP21

«Der Schmied von Rumpelbach», «Der Mörder im Pfynwald», «Die drei Stummen von Issert» und viele weitere Walliser Sagen. Nach dem Dekomprimieren der ZIP-Datei zeigt die Datei "Jegerlehner_Titel.html ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Bauanleitung für Märchen LP21 LP21

Eine Anleitung für das Verfassen eines eigenen Märchens.

Bären LP21 LP21

Zwei Fabeln von Aesop: Der Löwe und der Bär Zwei Freunde und ein Bär

Fauler Zauber LP21 LP21

Gedicht (Übung): Ein Gedicht bearbeiten und lernen.
Fachbereich

Lustige Wortspiele LP21 LP21

Beispiele als Inspiration, die die Kinder (und Lehrpersonen) für eigene Ideen benützen können. Die Gedichte könnten passend bei der Sequenz "Rätselratte Ritta" (2. Klasse, die Sprachstarken) ...

Als Comic darstellen LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Eine dicke Freundschaft": Aufgabe 1 Kurzgeschichte lesen Wichtige Szenen in Comicbildern darstellen
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Zwei Geschichten miteinander vergleichen LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Eine dicke Freundschaft": Aufgabe 3 Beide Kurzgeschichten lesen und vergleichen Gemeinsamkeiten tabellarisch darstellen
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Der Fahrradklau LP21 LP21

Drei Dokumente mit Fragen zum Buch von Elisabeth Zöller "Wir 3 aus der Pappelstraße - Der Fahrradklau". Leo, Lutz und Lena sind dicke Freunde. Eines Tages traut Leo seinen Augen nicht: Leos Fahrrad ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Wer hat den Keks geklaut? LP21 LP21

"Wer hat den Keks geklaut?" ist ein einfacher Vers, der sich besonders für die Weihnachtszeit eignet. Vorbereitung: In einer Dose ist ein Guezli versteckt. Jedem Kind wird verdeckt eine Karte ...

Märchen aktiv - Märchen interaktiv LP21 LP21

Über eine Märchennacht und das Thema Märchen im Deutschuntericht kommen 5. / 6. Klässler zu einem eigenen Märchen, welches mit AniPaint und in Buchform später als Projekt für Kinder von 4 - 8 Jahren ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Märchen erfinden, zeichnen und vertonen mit Ani Paint LP21 LP21

Ausgangslage: Nachdem die Schüler/Innen das Programm AniPaint bereits kennengelernt und ausprobiert haben, soll nun in Gruppenarbeit ein Märchen erfunden, illustriert und präsentiert werden. Dieses ...
Zyklus/Klasse

Reime auf Tierwörter LP21 LP21

Die Schülerinnen und Schüler bilden zu einem vorgegebenen Tiernamen Reime und notieren dazu einen Satz.
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Zwei Textsorten miteinander vergleichen LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Eine dicke Freundschaft": Aufgabe 9 Zwei Texte lesen und vergleichen Merkmale von Textsorten in einer Tabelle festhalten Textstellen finden oder begründen
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Reden und wenden - Tabuspiel LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Bahnhof": Aufgabe 8 Redewendungen zusammensetzen Bedeutungen erklären TABU-Spiel– Wörter erklären
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Einer auf Weltreise - ein Gedicht ergänzen LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Bahnhof": Aufgabe 7 Gedicht ergänzen und weiterschreiben
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Wortschatz erweitern LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Chagi, die Steppenreiterin": Aufgabe 9 Begriffe ordnen und sie ergänzen Redewendungen ergänzen und deren Bedeutung erklären
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Reimen und Dichten LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Hund und Fisch": Aufgabe 10 Cluster zum Thema «Wetter» ergänzen Gedicht ergänzen und weiterschreiben
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Reden und wenden - Redewendungen LP21 LP21

Orientierungsaufgaben "Hund und Fisch": Aufgabe 11 Redewendungen verstehen und ergänzen Begriffe bilden
Fachbereich
Zyklus/Klasse