MIA21 ist ein gemeinsames Projekt zwölf Pädagogischer Hochschulen und Fachstellen. Erklärtes Ziel ist es, Lehrpersonen für die Arbeit mit dem Modullehrplan Medien und Informatik „fit zu machen“. ...
Der Lehrplan 21 beinhaltet ab der Kindergartenstufe einen Kompetenzaufbau im Bereich Medien und Informatik. Damit die Inhalte aufbauend vermittelt werden können, haben Autorenteams konkrete ...
Der Lehrplan 21 beinhaltet ab der Kindergartenstufe einen Kompetenzaufbau im Bereich Medien und Informatik. Damit die Inhalte aufbauend vermittelt werden können, haben Autorenteams konkrete ...
Der Lehrplan 21 beinhaltet ab der Kindergartenstufe einen Kompetenzaufbau im Bereich Medien und Informatik. Damit die Inhalte aufbauend vermittelt werden können, haben Autorenteams konkrete ...
Box mit Kartenset und Klapp-Wimmelbild zum Aufbau von Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenzen.
Das Wimmelbild bietet mit seinen vielen Szenen und lustigen Details zahlreiche Gesprächsanlässe ...
Stickerheft zum Aufbau von Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenzen (24 Seiten | A4, Heft inkl. Stickerbogen)
Das Sticker-Sammelheft enthält zehn anregende Wimmelbilder aus dem Schulalltag ...
Die Kinder führen während einer Woche mit der Unterstützung ihrer Eltern ein Medientagebuch, markieren auf dem AB die Geräte, welche sie nutzen, und malen die Intensität ihrer Nutzung mit versch. ...
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich anhand von Arbeitsblättern mit Werbung auseinander.
AB 1: Wo begegnest du Werbung, und welches Gefühl löst Werbung bei dir aus?
AB 2: Wo siehst du ...
Das Ziel des Lehrmittels «Geheimnisse sind erlaubt» ist es, 4- bis 9-jährigen Schülerinnen und Schülern einen ersten Zugang zur Bedeutung von Datenschutz und Privatsphäre zu bieten. Ausgangspunkt ist ...
Diese Broschüre zeigt 10 Ideen und Möglichkeiten auf, wie Computer im Kindergarten und in der 1. und 2. Klasse im Unterricht eingesetzt werden können. Die Unterrichtsideen wurden von Lehrpersonen für ...
Diese Broschüre zeigt 10 Ideen und Möglichkeiten auf, wie Computer im Kindergarten und in der 1. und 2. Klasse im Unterricht eingesetzt werden können. Die Unterrichtsideen wurden von Lehrpersonen für ...
Diese Broschüre zeigt 10 Ideen und Möglichkeiten auf, wie Computer im Kindergarten und in der 1. und 2. Klasse im Unterricht eingesetzt werden können. Die Unterrichtsideen wurden von Lehrpersonen für ...
Die Wegleitung „Medien und Informatik für Lehrpersonen Kindergarten" (des Kantons Schwyz) enthält eine Fülle von Informationen, welche bei der Einführung des neuen Lehrplans "Medien und Informatik" ...
Die Schülerinnen und Schüler (der 1. Klasse) zeichnen die Medien, die sie im Schulzimmer bzw. zuhause finden. Sie ordnen sie den 3 Gruppen zu:
• Welche Medien kann ich hören ...
Die Kinder hören verschiedene Lieder von Fernsehsendungen und Filmen an und markieren dann die Figuren auf dem AB mit der richtigen Farbe.
Das AB beinhaltet über 30 Links zu Filmmelodien (auf ...
Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene digitale Geräte kennen (je nach Stufe). Sie können auch ein eigenes Übersichtsblatt mit Bildern und Texten erarbeiten und mit eigenen Fotos ergänzen. ...
Die Schülerinnen und Schüler ordnen die Begriffe "Schreibmaschine, Personal Computer, Tablet, Abakus oder Rechenschieber, Walkman" zu den passenden Bildern und sortieren diese Geräte in der zeitlichen ...