Mit nur einer Musikstunde pro Woche und einer generellen Ausrichtung zum Singen und Musizieren kommt unweigerlich der Bereich «Hören und sich Orientieren» aus dem Lehrplan 21 zu kurz.
Um den ...
Die Webseite Musicca bietet Lektionen, Übungen und interaktive Tools, die den Schülerinnen und Schülern beim Erlernen von Musik helfen. Kostenlos können sie notwendige Fähigkeiten, um Musik zu ...
Wie kann die auditive Wahrnehmung mit einem Lied gefördert werden?
Als Beispiel wird mit dem Lied «Guete Morge» von Gerda Bächli gearbeitet.
Quelle Vorschaubild: Ear von Travis Isaacs – CC-BY
Das Online-Lehrmittel "music Box" zeigt in Videos und anhand von Arbeitsmaterialien, wie man einen Schweizer Song für das Klassenzimmer aufbereitet. Mit Hilfe von Tutorials können Lehrpersonen ...
Das Online-Lehrmittel "music Box" zeigt in Videos und anhand von Arbeitsmaterialien, wie man einen Schweizer Song für das Klassenzimmer aufbereitet. Mit Hilfe von Tutorials können Lehrpersonen die ...
Die Lerneinheit setzt sich mit der Faszination Olympiade musikalisch auseinander. Ausgangspunkt ist die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Musikolympia mit dem festlichen Einzug der ...
Die dominierende Hörpräferenz der Jugendlichen ist die Pop- und Rockmusik. Viele Lernende sind sich dabei der starken Verwurzlung dieser Stilistik in der afroamerikanischen Musiktradition nicht ...
Das Online-Lehrmittel "music Box" zeigt in Videos und anhand von Arbeitsmaterialien, wie man einen Schweizer Song für das Klassenzimmer aufbereitet. Mit Hilfe von Tutorials können Lehrpersonen ...
Erste Liebe - und damit oft verbunden auch erster Liebeskummer - umtreiben viele Jugendliche im Verlaufe ihrer Schulzeit an der Oberstufe. Liebe und Liebeskummer sind dabei Auslöser für ...
Ausgangspunkt ist der klingende Alltag und die klingende Umwelt. Sie sind voll von konkreten Klängen und auch abstrakten Geräuschen. Gerade das Erfassen und Erfahren des klingenden Alltags und der ...
Das Online-Lehrmittel "music Box" zeigt in Videos und anhand von Arbeitsmaterialien, wie man einen Schweizer Song für das Klassenzimmer aufbereitet. Mit Hilfe von Tutorials können Lehrpersonen ...
Das Heft vereint Methoden und Ergebnisse von Schulprojekten rund um Musik und Menschenrechte. Es geht um das Recht auf Musik, kulturelle Bildung und kulturelle Teilhabe sowie um politische ...
12 Aufgabenstellungen zu: Singen, Hören, Musizieren, Bewegen und Grundlagen
Die Orientierungsarbeit "Musikbox" ist eine Sammlung von zwölf lernzielorientierten Aufgabenstellungen für die ...
Was ist Dada? Unsinn, Philosophie, Revolution, Kunst? Bis heute tun sich die Menschen schwer mit einer Definition. Das kommt nicht von ungefähr, denn Dada ist kein Kunststil im üblichen Sinn: ...
Als Maler Mario einem politischen Gefangenen hilft, wird er vom Polizeichef verhaftet. Dieser nötigt Floria, die Muse von Mario, zum Beischlaf. Was folgt, ist ein blutiges Ende voller Betrug und ...
Der Jägerbursche Max verliebt sich in Agathe. Ihr Herz hat er auf sicher, doch für ihre Hand muss er sich als Schütze beweisen. Aber zielen nützt nichts, wenn der Teufel seine Hände im Spiel hat. ...
Tamino macht sich mit seinem Diener auf die Suche nach der schönen Pamina. Mit Zauberflöte und Glockenspiel treten sie die Reise an. Doch eine Landkarte wäre besser gewesen: Tamino verirrt sich. ...
Ideen für den Unterricht zum Werk "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns.
Unterrichtsvorschläge für die Unterstufe und die MIttelstufe
Portrait des Komponisten Camille Saint-Saëns
...
Der arme Dichter Rodolfo verliebt sich am Weihnachtsabend in seine Flurnachbarin Mimì. Doch diese Liebesgeschichte endet tragisch. Sopranistin Melanie Adami und Opernführer-Gastgeber August Schram ...
Der Traum von ewiger Liebe zerschellt an der Realität. Das ist die Oper des kongenialen Duos Mozart – da Ponte. Sopranistin Regula Mühlemann und Opernführer-Gastgeber August Schram führen durch das ...
Mit der Geschichte der herzlosen Prinzessin und weltberühmten Arien zieht die letzte Oper von Giacomo Puccini das Publikum in ihren Bann. Sopranistin Stefanie C. Braun und Opernführer-Gastgeber August ...
Ein Kreuzworträtsel samt separater Lösung mit über 40 Begriffen zu bekannten Komponisten, deren Leben, Werke und Instrumente. Die Lösung ergibt fünf Begriffe zu diesem Thema.
Das abenteuerliche Leben grosser Meister, für kleine und grosse Musikfreunde kenntnisreich erzählt. Ausdrucksstarke Sprecher in Verbindung mit prägnanten Musikbeispielen lassen die Biographien der ...
Die Entwicklung der Rock Pop Musik der letzten 50 Jahre. Vom Rock n' Roll zum Techno. Kennenlernen verschiedener Musikstile und - Epochen wie:
Rock n' Roll
Liverpool Beat
...
Einen Musikvortrag mit Hyperlinks interaktiv gestalten
Anleitung:
Material sammeln über den Komponisten/ Musiker
Aus dem gesammelten Material einen Text über den Musiker entwerfen
...