Mit dem Programm «Wassersicherheit macht Schule» bietet die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG für Schulen, für Schwimm- und Klassenlehrpersonen sowie für Schülerinnen und Schüler ...
Mit dem Programm «Wassersicherheit macht Schule» unterstützt die SLRG Lehrpersonen bei der Umsetzung der im Lehrplan 21 definierten Kompetenzzielen zum Thema Sicherheit am, im und auf dem Wasser.
Zum ...
Mit dem Programm «Wassersicherheit macht Schule» unterstützt die SLRG Lehrpersonen bei der Umsetzung der im Lehrplan 21 definierten Kompetenzzielen zum Thema Sicherheit am, im und auf dem Wasser.
Zum ...
Mit dem Programm «Wassersicherheit macht Schule» unterstützt die SLRG Lehrpersonen bei der Umsetzung der im Lehrplan 21 definierten Kompetenzzielen zum Thema Sicherheit am, im und auf dem Wasser.
Zum ...
Mit dem Programm «Wassersicherheit macht Schule» unterstützt die SLRG Lehrpersonen bei der Umsetzung der im Lehrplan 21 definierten Kompetenzzielen zum Thema Sicherheit am, im und auf dem Wasser.
Zum ...
Das "Schnorcheln" (ABC-Tauchen) ist einerseits eine gute Vorbereitung für das Gerätetauchen, andererseits aber auch eine eigenständige Sportart, die sogar wettkampfmässig unter dem Begriff ...
Die Meisten kennen Sie aber nur wenige können sie einfach so aufzählen oder wissen wirklich über sie Bescheid: Die 6 lebensrettenden Baderegeln der SLRG. Grund genug die Baderegeln noch ...
An einem heissen Sommertag steht die Freude am Element Wasser im Zentrum
des Unterrichts. Intensive Erlebnisse bedingen eine verantwortungsbewusste
Vorbereitung, eine überlegte Organisation und ...