Menschen setzen sich vermehrt mit der Herkunft und den Produktionsbedingungen ihrer Konsumgüter auseinander. Färben mit natürlichen Farbstoffen liegt im Trend. In einer Einführungssequenz ins Stricken ...
Didaktischer Kernpunkt bei der Entwicklung einer Aufbewahrungsmöglichkeit oder eines Ordnungssystems ist die individuelle Umsetzung mittels «Kreativität als Lösungsstrategie». Das Thema kann ...
Mit Werkzeug aus dem Haushalt und wenig Material ist die Aufgabe ein «low-level-thing». Trotzdem lässt sich das gestalterische Experiment mit einem Lehrgang kombinieren. Es sind alle auf ihrem Niveau ...
Das Buch «#Basteln for future» bietet unterschiedliche Upcycling-Ideen für Kinder. Es greift die Thematik des Klimawandels auf und zeigt einfache Projekte, welche der Umwelt helfen. Die Schülerinnen ...
Das GORILLA Schulprogramm ist eine Bildungsplattform, welche sich nachhaltigkeitsrelevanten Fragen aus den Bereichen Gesundheit, Umwelt & natürliche Ressourcen sowie Wirtschaft & Konsum stellt ...
Denken und Handeln zusammenbringen
Das Skizzen- und Lerntagebuch kann in allen Phasen des Designprozesses sinnvoll eingesetzt werden. Ziel ist, das Lernen sichtbar zu machen. ...
Schwerpunkte: Wohnen und Gestaltung
Die Orientierungsarbeit "Leuchtende Hüllen aus Papier" besteht aus zwei Broschüren. Sie erfassen eine Einheit von 14 lernzielorientierten Aufgabenstellungen zum ...
Schwerpunkt: Gestaltung
Die Orientierungsarbeit Technisches Gestalten "Etwas versorgen" ist eine Sammlung von zwölf lernzielorientierten Aufgabenstellungen für das 3. und 4. Schuljahr. Sie setzt ...
Schwerpunkt Funktion: Bewegen/Steuern
Die Orientierungsarbeit Technisches Gestalten "Hebelviecher" ist eine Sammlung von zwölf lernzielorientierten Aufgabenstellungen für das 3. und 4. Schuljahr. ...
Diesen Fragen geht das Unterrichtsverfahren nach:
Wie gestalte ich das Sitzkissen, dass ich ein bestimmtes Muster / Farbkombination erhalte?
Was ist Mola?
Wie wird Mola hergestellt?
Woher ...
Schaffen wir es, aus einer flächigen Matte von Bambusleisten eine möglichst stabile Kuppel zu bauen, in der die ganze Gruppe Platz findet? Top, die Wette gilt!
Kompetenzen/Lernziele:
Das ...
Kinder und Jugendliche entwerfen Ideen für einen Verkehrskreisel in Kloten.
Für Kinder und Jugendliche ist ein Verkehrskreisel als nicht begehbares Gelände nur aus Distanz erfahrbar. Umso ...
Fast alle Kinder lieben es, zu spielen und sich zu bewegen. Das machen sie gerne mit Ball- und Wurfspielen. Diese machen Spass, fördern die Motorik, die Geschicklichkeit, das Miteinander und sie ...
Themenfeld
Bau/ Wohnbereich
Leitfrage
Entwirf ein Behältnis für eine Ladestation. Sie soll den Kabelsalat auffangen und sich in den Raum einfügen.
Aufgabenstellung
Du entwirfst ...
Wie muss Futter präsentiert und geschützt werden, damit es gut bei den Vögeln ankommt? Mit dieser Frage und der praktische Antwort darauf befasste sich die 3. Klasse der Tagesschule in Zug. Während ...
Aufgabe: Aus 9 mm Birkensperrholz soll ein verschliessbarer Behälter für die Materialmustersammlung entwickelt werden. Die Verbindungen der Flächen resultieren aus einer Materialerprobung. Mindestens ...
Aufgabe: Gestalte deinen eigenen Hocker für den Sitzkreis im Klassenzimmer. Verwende einen gebrauchten Holzstuhl oder Hocker. Säge die Lehne ab, flicke ihn je nach Zustand und bringe eventuell eine ...
Do it yourself im Museumsatelier
Wir tragen Kleidung, um uns vor Umwelteinflüssen zu schützen, uns zu schmücken, unsere Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen, uns in eine Gruppe einzufügen, in ...
Die Familie der Süssgräser unterteilt sich in zwölf Unterfamilien – eine davon ist die Unterfamilie der Bambusgewächse. Bambus ist ein verholztes Gras. Bambusarten treten auf ...
Stellt für das Spiel Unihockey stabiles Zubehör her, beispielsweise Tore oder Trainingsgeräte, entweder für die Freizeit oder für den Pausenplatz. Informiert euch über statische Elemente im ...
Bei der Herstellung dieser vielseitig einsetzbaren Trainings- und Koordinationshilfe werden diese Lerninhalte behandelt:
verschiedene Knoten kennenlernen und üben
Bilden von Luftmaschen mit ...
Gestalterische Experimente zu Lichtwirkung und Licht-Farb-Schatten-Variationen, Geschichte des Lichts, Versuche zum Stromkreislauf, Lehrgang zum Sockelbau aus PS, Kunststoffverarbeitung ...
Orientierungsaufgaben "Leuchtende Hüllen aus Papier": Aufgabe 9
Verschiedene Trenn- und Faltmöglichkeiten der Kunststoff-Folien mit beiden Folienarten erproben und Erkenntnisse dazu notieren
...
Orientierungsaufgaben "Leuchtende Hüllen aus Papier": Aufgabe 10
Vorarbeiten und Bedingungen in die Planung der eigenen Leuchte miteinbeziehen
Einzelne Elemente bestimmen und das Arbeitsblatt ...
Das IdeenSet Plotten enthält nebst einführenden Anleitungen, praktischen Hintergrundinformationen zu Hardware und Software sowie den angewendeten Techniken und Werkstoffen, 4 konkreten Projekte für ...
Orientierungsaufgaben "Leuchtende Hüllen aus Papier": Aufgabe 13
Die fertig erstellte Leuchte einer Mitschülerin oder eines Mitschülers mit Hilfe des Beurteilungsbogens beurteilen