Die dominierende Hörpräferenz der Jugendlichen ist die Pop- und Rockmusik. Diese Musik wurde lange Zeit als «minderwertig» gegenüber der oftmals deutlich komplexeren Musik der Klassik aber auch ...
Die dominierende Hörpräferenz der Jugendlichen ist die Pop- und Rockmusik. Viele Lernende sind sich dabei der starken Verwurzlung dieser Stilistik in der afroamerikanischen Musiktradition nicht ...
Erste Liebe - und damit oft verbunden auch erster Liebeskummer - umtreiben viele Jugendliche im Verlaufe ihrer Schulzeit an der Oberstufe. Liebe und Liebeskummer sind dabei Auslöser für ...
12 Aufgabenstellungen zu: Singen, Hören, Musizieren, Bewegen und Grundlagen
Die Orientierungsarbeit "Musikbox" ist eine Sammlung von zwölf lernzielorientierten Aufgabenstellungen für die ...
Mini-Stomp - ein musikalisches Bewegungsmoment!
Voll in Form mit
Body-Percussion
Rhythmicals
Latin-Song: Un poquito cantas mit Bodygrooves à la Mini-Stomp
Groovige Momente mit Body-Percussion: Übungen und Arrangements (einstimmig, mehrstimmig)
Grundrhythmen: Rock - Pop, RnB - Soul - HipHop, Latin
Kleine Spielstücke
...
Eine allgemeine Musiklehre (Musiktheorie): Von der einfachen Notenlehre über Akkordlehre bis hin zu Informationen über MIDI und ein Komponisten-Lexikon mit Kurzbiographien. Zu allen Notenbeispielen ...
Ein Kniffel-Spiel rund um Musiknoten.
Das Spiel orientiert sich an Kniffel. Ein Spieler wirft zuerst mit 5 Würfeln gleichzeitig. Er hat insgesamt 3 Würfe. Er darf nach jedem Wurf beliebig viele ...