Mit dem Mikroabenteuer-Generator erleben die Spielerinnen und Spieler Situationen und Herausforderungen, die häufig bei einem Sprach- und Kulturaustausch auftreten. Das Spiel motiviert, die Welt zu ...
Jonas zieht mit seiner Familie vom Kanton Aargau in die Romandie. Kaum in seinem neuen Zuhause in Cugy angekommen, verliert er den Hund seiner Schwester. Zum Glück hat Claude gesehen, wie Big Rex in ...
«Englisch ist besser als Italienisch», sagt die 12-jährige Rafaela auf die Frage nach ihrer liebsten Fremdsprache. Vielen Schweizer Schulkindern geht es ähnlich. Die Weltsprache ist angesagt, die vier ...
Appetit auf die Landessprachen wecken und spielerisch die Sprachregionen der Schweiz erkunden: Das bietet das Multimedia-Projekt «4 Sprachen zum Dessert». Vier Kochvideos und ein Webgame ermöglichen ...
Das Europäische Sprachenportfolio (ESP) ist ein Dokument, das dazu dient, die Kenntnisse in verschiedenen (in der Schule und ausserhalb der Schule erworbenen) Sprachen "sichtbar" zu machen und zu ...