Wem gehört der Bleistift, mit dem ich schreibe? Wer sorgt dafür, dass mein Lieblingsspielplatz gut gepflegt und sicher ist? Verändern sich Wälder und Seen, wenn wir alle dort oft spielen ...
Die Beschäftigung mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) wichtig, da KI bereits viele Bereiche durchdringt und in Zukunft eine noch grössere Rolle spielen ...
Mit ihren zahlreichen Alpenseen und -teichen, ihren Gletschern sowie unzähligen Flüssen und Bächen gilt die Schweiz als Wasserschloss Europas. Dennoch droht der Bevölkerung Wasserknappheit – ein ...
Die Arbeitswelt befindet sich in stetigem Wandel. Aktuell liegen dieser Veränderung verschiedene Faktoren zugrunde: Der Klimawandel, die Digitalisierung, der Wandel von gesellschaftlichen Werten und ...
Die Beteiligung und Mitverantwortung von Lernenden kann die Schul- und Lehrbetriebskultur nachhaltig und zukunftsorientiert verändern. Wenn den Meinungen und Erfahrungen aller schulischen Akteurinnen ...
Als Raum für gemeinsames Leben und geteiltes Lernen bietet die Schule unzählige Möglichkeiten, am «Zusammenleben» zu arbeiten und dieses zu entwickeln. Die Aneignung von BNE-Kompetenzen, wie z.B. ...
Fragen rund um die Gleichstellung von Frauen und Männern bleiben aktuell, obwohl diese seit 1981 in Artikel 8 der Bundesverfassung verankert ist. Das 50-jährige Jubiläum des Frauenstimmrechts in der ...
Was bedeutet es, die eigene Wohnung, Arbeit, Familie und Heimat zu verlassen oder aufgeben zu müssen? Was braucht es, um an einem neuen Ort anzukommen? Was sind Grundbedürfnisse von Menschen auf der ...
Was sind die Kinderrechte? Für wen gelten die Kinderrechte? Wie können Kinder und Jugendliche ihre Rechte wahrnehmen? Sind Kinderrechte auch Menschenrechte? Seit wann und warum gibt es sie? Warum sind ...
30 Jahre Kinderrechtskonvention! Der diesjährige Tag der Kinderrechte am 20. November ist ein spezieller Feiertag und bietet eine gute Gelegenheit, sich mit dem Prinzip der Kinderbeteiligung ...
Das BNE-Kit «Plastikwelt» ist ein mehrteiliges Unterrichtsset, das die Umsetzung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit niederschwelligen und stufengerechten Zugängen erleichtert und ...
Unterrichtsmaterial zum Anlass des nationalen Frauenstreiks vom 14. Juni
Die Inhalte sind nach Zyklen differenziert und je nach zur Verfügung stehender Zeit adaptierbar. Ziel ist die ...
COMPASITO bietet Anregungen und Hilfestellung für Pädagoginnen und Pädagogen, die sich mit Menschenrechtsbildung für sieben- bis dreizehnjährige Lernende befassen wollen. Das Buch zeigt die ...