Die Schülerinnen und Schüler berichten über ihre Ferienerlebnisse. Dabei schreiben sie wahrheitsgetreue Erlebnisse (REAL) auf und stellen auch Erlebnisberichte her, die so nicht geschehen (FAKE) sind.
Mit dieser Checkliste können die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen und fremde Texte beurteilen und anschliessend überarbeiten.
Als weitere Einsatzvariante kann die Lehrperson zu den ...
*Click* Stories bieten den Lesern die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen, die den Lauf einer Geschichte beeinflussen.
Um solche *Click* Stories oder auch nicht-lineare Geschichten schreiben zu ...
Die Orientierungsarbeit «Mitten im Leben» (Autorin Claudia Buchmann, 2009) ist eine Sammlung von sieben lernzielorientierten Aufgabenstellungen für das 7. bis 9. Schuljahr. Die Aufgabenstellungen ...
Die Schülerinnen und Schüler sollen nach den Ferien einen Text zu einigen Urlaubserlebnissen schreiben. Mit Hilfe des Beurteilungsrasters kann ihnen die Lehrperson eine Rückmeldung geben.
...
Die vorliegenden Unterlagen drehen sich um das Thema "Komma setzen" in der 6. Klasse. In der Unterrichtseinheit wird zu Beginn das Vorwissen der Kinder geprüft. Die Planung ist auf den Lehrplan21 und ...
Die SuS schreiben einen Ferienrückblick einer anderen Person, nachdem sie ein Interview durchgeführt haben.
Das gegenseitige Vorlesen und Überarbeiten sowie Fragen zur Selbstreflexion im ...
Die Schülerinnen und Schüler üben in diversen Schreibaufträgen die Kommasetzung bei Aufzählungen
Der Auftrag steht auf drei Anforderungsniveaus zur Verfügung:
Niveau 1: Sätze ...
In appolino - Schreiben wird das Schreiben von Wörtern, Sätzen und ganzen Texten erlernt und trainiert. Vom lautorientierten Schreiben bis zu ersten Rechtschreibstrategien wird das Kind individuell ...
Bessere Orientierung zwischen A und Z
Mit Hilfe einer kleinen Web-Applikation sollte SchülerInnen die Gelegenheit geboten werden, alphabetische Reihung in spielerischer Form zu trainieren.
Weitere ...
Verschiedene Büros mit verschiedenen Schwerpunkten um einen Text zu überarbeiten und verbessern. Die Schülerinnen und Schüler wandern mit ihrem eigenen Text von Büro zu Büro und lassen diesen ...
Orientierungsaufgaben "Im Tierreich": Aufgabe 4
Eine höfliche briefliche Anfrage um ein Interview beim Zoodirektor
5 Interview-Fragen an den Zoodirektor formulieren
Orientierungsaufgaben "Eine dicke Freundschaft": Aufgabe 2
Wörter/Wendungen im Text finden
Satz formulieren, in dem die Bedeutung der Wendung gleich bleibt
Orientierungsaufgaben "Berufswelt 2": Aufgabe 4
Inhaltliche Punkte eines Bewerbungsschreibens in ein vorgegebenes Bewerbungsschreiben einsetzen
Ein Bewerbungsschreiben nach inhaltlichen und ...
In der Zusammenstellung ist ersichtlich, wie das Lehrmittel Die Sprachstarken mit ICT genutzt werden kann. Hinweise, die bereits in den Begleitbänden stehen, werden nicht wiederholt. Der ICT ...
Orientierungsaufgaben "Berufswelt 2": Aufgabe 7
Zeichensetzung bei direkter Rede
Grundregeln der Kommasetzung
Eigene Beispiele anfügen
Verbgruppen in Sätzen erkennen und Kommas richtig ...
Orientierungsaufgaben "Mitten im Leben": Aufgabe 6
Ein Ausbildungsporträt der zwei favorisierten beruflichen oder schulischen Lösungen erstellen
Einen überzeugenden Bewerbungsbrief schreiben
...
Orientierungsaufgaben "Chagi, die Steppenreiterin": Aufgabe 6
Informationen über das Nationalfest als Cluster darstellen
Zeitungsbericht entwerfen
Entwurf vor allem in Bezug auf ...