Mit dem «Manual Grundlagen» hat Jugend+Sport, das Sportförderprogramm des Bundes, im Sommer 2021 ein neues Rahmendokument für die künftige J+S-Ausbildung herausgegeben. In kompakter Form fasst es ...
Die vorliegende Übungssammlung von «fit4future» zum Thema Gleichgewichtstraining wurde für Lehrpersonen zur Förderung der koordinativen Fähigkeiten, aber insbesondere der Gleichgewichtsfähigkeit von ...
Gleichgewicht kann sehr gut in der Kindheit und Jugend trainiert werden. Ein stabiles Gleichgewicht bildet die Grundlage für alle sportlichen und nichtsportlichen Tätigkeiten. Das Spiel mit dem Gleich ...
Die Koordinativen Fähigkeiten bilden die Grundlage für das beherrschen motorischer Aktionen.
Schülerinnen und Schüler, welche über gut ausgebildete Koordinative Fähigkeiten verfügen, können neue ...
Die Basistests und die vorbereitenden Übungs- und Spielformen führen die Kinder an unsere Bewegungs- und Sportkultur heran. Lehrpersonen, Leitende von Turnvereinen oder andern Organisationen werden ...
Das Spiel mit dem Gleichgewicht fasziniert und fordert heraus. Diese Broschüre zeigt, wie sich das individuelle Gleichgewicht und die Kooperation im Sportunterricht fördern lassen. Lehrerinnen und ...
Das Lehrmittel enthält Anregungen für den individualisierenden und gemeinschaftsbildenden Unterricht in leistungsheterogenen Klassen und die Umsetzung der Anliegen des Lehrplans 21. Es zeigt anhand ...
Die Schülerinnen und Schüler üben und trainieren in einem organisierten oder freien Übungsbetrieb ihre individuelle Gleichgewichtsfähigkeit und helfen bzw. sichern sich gegenseitig. Einzelne ...
Das Spiel mit dem Gleichgewicht auf einer beweglichen Unterlage fasziniert und fordert heraus. Für das Üben eignen sich verschiedenste Geräte (Plastikrohre, Medizinbälle, Rollbretter usw. ...
Gleichgewichtsstellungen mit dem Kopf nach unten ergeben ungewohnte Körpererfahrungen. Durch ein regelmässiges Üben der entsprechenden Sinneswahrnehmung werden grundlegende Fähigkeiten gefördert, die ...
Gleichgewichtserfahrungen sind lebenswichtig und machen Spass!
Jede Gruppe stellt eine Station aufgrund einer Skizze auf, probiert sie aus und erklärt sie dann den anderen. Postentraining: Wechsel ...
Langbänke dienen als labile Unterlage und fordern zum Spiel mit dem Gleichgewicht heraus. Ähnliche Formen sind auch auf anderen Geräten möglich (Barrenholmen, Schlappseil am Reck usw.).