Die Brennnessel ist eine ganz besondere Pflanze und für uns Menschen ein unglaublicher Schatz. Ihre Fasern sind fein wie Seide und sehr zugfest. Es braucht allerdings Geduld, die Fasern so zu gewinnen ...
Die Oberflächenveränderung von Textilen ist ein wichtiger Gestaltungsschwerpunkt im TTG. Nebst herkömmlichen Verfahren wie Sticken, Siebdruck, Transferfolien, Färben und Bleichen ist das Plotten eine ...
Alubüchsen finden sich fast in jedem Haushalt. Im #digifernunterricht bauen SuS daraus ein Katapult. Es wird geklebt, geschnitten, gefaltet und zusammengesetzt. Klebeband und Gummi kommen als Material ...
Im Druckgewerbe oder in der digitalen Fotografie ist er gefürchtet, in der Op-Art, etwa bei Victor Vasarely, wird er bewusst eingesetzt: der Moiré-Effekt. Er entsteht durch die Überlagerung von feinen ...
Die Burnout-Quote bei Lehrpersonen ist immer noch viel zu hoch. In einem Mechanik-Modul in der Ausbildung der angehenden Primarlehrpersonen an der PHSG hat eine Gruppe der Studierenden deshalb nach ...
Der Lampensockel aus einem gebogenen Aluminiumblech mit gestanztem Loch für die Fassung wird ergänzt durch gebohrte Löcher für Gewindestangen. Diese dienen als Halterung für den individuell gestalten ...
Maude Léonard-Contant (*1979 in Kanada, lebt in Basel) spielt mit Wörtern aus perfekten Buchstaben, die sie in eine Gusssandfläche als Negativformen schreibt. "Wo ist das wo?" fragt sich die ...
Für die Austellung "über den Rahmen hinaus" hat das Akku Museum in Emmenbrücke folgende Broschüre für Lehrpersonen erstellt. Künstler Ruedi Fluri, Christian Herter, Maja Rieder / 22. August bis 18. ...
Denken und Handeln zusammenbringen
Das Skizzen- und Lerntagebuch kann in allen Phasen des Designprozesses sinnvoll eingesetzt werden. Ziel ist, das Lernen sichtbar zu machen. ...
Anhand von Beton lassen sich gesellschaftliche Veränderungen verfolgen: Bereits die Römer verwendeten einen zementähnlichen Mörtel; der eigentliche Zement wurde im 19. Jahrhundert erfunden; Beton ...
Themenfeld
Spiel/ Freizeit, Mode/ Bekleidung
Leitfrage
Wie kann ich ein individuelles Behältnis planen und realisieren, welches in Material, Eigenschaften, Fassungsvermögen und ...
Themenfeld
Bau/ Wohnbereich
Leitfrage
Entwirf ein Behältnis für eine Ladestation. Sie soll den Kabelsalat auffangen und sich in den Raum einfügen.
Aufgabenstellung
Du entwirfst ...
Erneuerbare Energien und Energiewandlung sind nicht nur in der Erwachsenenwelt Thema. Mit welchen Hilfsmitteln lässt sich Strom erzeugen und damit eine Taschenlampe konstruieren? Dazu wird mechanische ...
Gegen die Wegwerfmentalität
Immer wieder setzt eine Epoche einen neuen Trend, indem der Zeitgeist aufgegriffen und die Mode entsprechend adaptiert wird. Dies bewirkt einen stetig steigenden ...
Die Herausforderung liegt im Begreifen und Definieren der unterschiedlichen Funktionen von Abdecken und Bedecken. Heisst abdecken, ein Brett über etwas zu legen; wird etwas verschlossen, wenn es in ...
Ziel ist es, eine visuell ansprechende Form eines Leuchtkörpers in mehreren Entwurfsschritten zu entwickeln und umzusetzen. Eine bestehende geometrische dreidimensionale Form kann verändert und ...
Das IdeenSet Plotten enthält nebst einführenden Anleitungen, praktischen Hintergrundinformationen zu Hardware und Software sowie den angewendeten Techniken und Werkstoffen, 4 konkreten Projekte für ...
Japanische Jugendliche in den Grossstädten Japans kleiden sich in ihrer Freizeit mit einem bunten Mix aus Second-hand und Markenkleidern. Ihre Kombinationen erscheinen grell, schrill, witzig, frech, ...
In die Welt der Mode und Präsentation eintauchen! Entwirf, zeichne, schneide, realisiere aus Gartenvlies dein eigenes Outfit. Es ist alles möglich: ob Ritter, Dressmann, Streetgirl, Vampir, ...